Aktuelles Futter für Statistiker (es scheint grad Saison zu sein).
Netcraft meldet 70 Millionen Websites weltweit und Blog Herald 70 Millionen Weblogs. Die zweite Zahl halte ich so ziemlich für wertlos, da wohl kaum aktuelle Informationen drauf sind… Interessanter ist sicher die aktuelle Übersicht von David Sifry, Gründer der Blog-Suchmaschine von Technorati.
Die Daten der Suchmaschine sind korrekt und auch interessanter. So beispielsweise die Anzahl der Posts annotiert mit häufigen Inhalten.
Hier die drei aktuellen Posts von Sifry: State of the Blogosphere, August 2005, Part 1: Blog Growth, Part 2: Posting Volume und Part 3: Tags and Tagging.
Weblogs und Schweiz? Schwierig zu sagen auch wegen der Kulturgrenze (Schweizer Blogs in Frankreich) und Sprache (Schweizer Bogs auf Englisch etc.). Ein paar Zahlen gibt es bei Matthias Gutfeldt (blog.ch) und bei Stephanie Booth (swissblogs.com). Interessant mit Schätzungen für Europa ist auch Loà¯c Le Meur an der Reboot-Konferenz 7.0.
Und wie geht es weiter? Nach Meiner Meinung steil rauf mit Weblogs. Bald werden die politischen Parteien Lärm machen und dann Unternehmen, die den Nutzen erkannt haben.
14 Millionen, 70 Millionen und 1 Million pro Tag
1
Ich würde unterscheiden zwischen Trend und Nutzen. Es gibt durchaus einige, die auf den Trend aufspringen. Aber nur wenige sind in der Lage, ihren Blog dann auch nutzbringend zu führen. Ausserdem kostet so ein Blog verdammt viel Zeit, Arbeit und Nerven.
Danke für das zweiter Wort (Trend), welches ich irgendwie bewusst weggelassen habe. Für mich steht der Nutzen – und sei es auch schnell zu guten Informationen zu kommen – klar im Fokus.