Digital sozialisiert, Denker, Macher und Angel Investor.

Ein wunderbares Hobby: CrypTool

E

CrypTool ist eine sehr gut dokumentierte Open-Source-Freeware der Deutschen Bank und der Universität Karlsruhe zum Thema Kryptographie respektive damit verbunden zum vielen relevanten elektronischen Sicherheitsthemen.
Ich will Passworte meiner Kunden schützen: Brauche ich eine Trap-Door-Funktion (einen Hash), eine Verschlüsselung oder eine digitale Signatur. Oder welche Verschlüsselung-Algorithmen sind wie stark und/oder können diese durch Kombination mit einem anderen Algorithmus verstärkt werden etc.
Ich muss zugeben dass Kryptograhpie ein Hobby von mir ist, aber jedem seriösen Programmierer lege ich einen halben Tag mit CrypTool unbedingt ans Herz. Sehr spannend sind vor allem die Analyse- und die Angriffsfunktionen. Es ist aber alles drin: Weiterbildung vom Besten.
Hier ein Beispiel eine statistischen Analyse:
i-015e5774fd3c56740d795cce46a98b00-ct_analyse-thumb.png
Und hier das Schaubild einer Schlüsselerzeugung:
i-68eea22f6c12dd6d9c73d36d563d317b-ct_signatur-thumb.png
Und für die echten Hobbyisten mein historischer Buchtipp: The Codebreakers von David Kahn.

2 Kommentare

  • Hallo Hr. Stuker,
    Ihr Posting hier hat uns sehr gefreut.
    Hätten Sie Zeit und Lust, dass neue Release von CrypTool vorab mal zu testen, oder sogar daran mitzuarbeiten (codieren, dokumentieren, reviewen)?
    MfG B. Esslinger
    Leiter des CrypTool-Projektes

  • Guten Tag Herr Esslinger
    Vorabversionen anschauen und kommentieren gerne.
    Bezüglich einer Mitarbeit bin ich bezgl. der Fachlichkeit wahrscheinlich zu wenig kompetent und ich könnte mit kaum die notwendige Zeit nehmen.

Digital sozialisiert, Denker, Macher und Angel Investor.