Wiki und co. ist allen ein Begriff. Aber ein ziemliche kompettes Wiki komplett in JavaScript geschrieben (läuft auf IE, Opera, FireFox und Safari) und anpassbar ist. Grenzt an (Codierung)Genialität: Da lohnt es sich ein paar Minuten zu investieren.
Kurz: Eine HTML-Datei (auf den Client; [noch] ohne Server) in der fast alles drin ist. Inkl. Permalinks, Tagging, RSS-Feed, Anpassung über CSS, Fomatierung, Suche, Tastaturbedienung u.v.a.m.
Ausprobieren ist Pflicht: www.tiddlywiki.com
Danke Ernscht für den Tipp.
JavaScript genial: TiddlyWiki
J
Nicht schlecht, das man mit dem Browser auch noch mehr machen kann, zeigt auch (beta) http://www.writely.com/ dort kann man seine Texte gleich in einer Word ähnlichen Umgegebung online schreiben, speichern und mit anderen sharen… Aber dazu ist leider etwas mehr notwendig. Ein Beispiel eines Web 2.0- oder AJAX- Projekts.
Ich benutze TiddlyWiki seit einer Weile als PIM und bin sehr zufrieden.
Und druck mal eine Seite aus, ist so gemacht, dass es schön auf Notizblockfaltgrösse rauskommt.