Digital sozialisiert, Denker, Macher und Angel Investor.

6. Schweizer EGov Symposium: CI/CD-Bund & Behindertentauglichkeit: Die Herausforderungen für den Bund [Vortrag]

6

Ich halte heute erstmals einen kurzen Vortrag über die Einführung der verbindlichen Richtlinien P028 (Richtlinien des Bundes für die Gestaltung von barrierefreien Internetangebote) und R013 (Usability Standards für die Bildschirmauflösung, die Seiteneinteilung und die Navigationselemente von Webseiten des Bundes) am 6. Schweizer E-Government Symposium.
Uff: Die komplizierten Titel geben schon einen Hinweis auf die Schweizer Komplexität einer Dienstleistung, die eigentlich einfach wäre (so wie Herr Dr. Jürg Römer mit E-Government: Marketing, nicht «high tech» treffend eingeführt hat).
>> Hier mein kurzer Vortrag zum Download: CI/CD-Bund & Behindertentauglichkeit: Die Herausforderungen für den Bund [pdf, 178KB]
Für die grundsätzlichere Behandlung des Themas insb. mit einer Vertiefung des Aspektes der Behindertentauglichkeit macht namics am Mittwoch, 6. September 2006 einen eigenen Anlass. Mit dabei Herr Shadi Abou-Zahra vom W3C als Vertreter für die nächste Version der WCAG-Richtlinien und auch Herr Ralph Raule von Gebärdenwerk, der wichtigen den Aspekt Internet und Gehörlosigkeit behandelt.
Melden Sie sich doch gleich an: namics Fachtagung: Internet für alle.

kommentieren

Von Jürg Stuker
Digital sozialisiert, Denker, Macher und Angel Investor.