Die Geschwindigkeit bleibt. Bei Google Base muss der Inserent die Insertions-Daten selbst hochstellen, bei edgeio werden Insertionen in Blogs berücksichtigt und vast.com fährt nun einen «normalen» Suchmaschinen-Ansatz. Besser als normal gelöst ist aber a) ein intelligenter Crawler der auch Formulare ausfüllt (nach eigener Angabe), b) eine (so wie es aussieht) funktionierende Meta-Daten Erkennung und c) eine gute Duplettenerkennung (70% nach eigener Angabe seien Dupletten resp. Similikate).
Zudem eine erfrischend verständlich gemachte, funktionsreiche Webanwendung und ein sehr liberale API mit den neckischen Link-Titel «Steal This Site» (unbegrenzte Nutzung ohne Kosten). Ist wirklich ein intensiver Blick wert.
Hier der der Blog des Gründers (Naval Ravikant) und der offizielle Vast-Blog.
Online Classifieds mit vast.com
O