Morgen halte ich an den Telematiktagen in Bern um 13:45 Uhr einen Vortrag. Thema ist Vertrauen im Internet. Nicht verkaufen jetzt und hier aber Kunden langfristig gut beraten, ehrlich sein, da sein für Kunden u.s.w. So wie im echten Leben, aber halt Online. Die Tipps sind «einfach» aber sehr oft missachtet:
– Die Website funktioniert technisch (mit gebräuchlichen Web Browsern).
– Das Angebot ist verfügbar.
– Die Website ist einfach benutzbar (Usability).
– Die Inhalte sind für duie Zielgruppe relevant.
– Der Nutzer versteht die textlichen Inhalte (niveaugerechte Sprache).
– Die Inhalte sind aktuell.
– Der Dialog der User mit dem Absender ist möglich.
– Die visuelle Gestaltung ist mediengerecht.
– Das Angebot stimmt mit anderen unternehmensspezifischen Kontaktpunkten überein.
– Die Website ist suchmaschinentauglich.
Da ich parallel zum Vortrag zusammen mit Marco auch einen Artikel für den Organisator geschrieben habe, gibt es den Vortrag sozusagen auch im Volltext.
> Präsentation der Telematiktage «Vertrauensförderung im Internet – Ihr Schlüssel zum langfristigen Erfolg.» [pdf, 1,7 MB]
> PDF des Artikel im Organisator «Website: Vertrauen der User gewinnen» [pdf, 159KB]
> HTML des Artikel auf der Website des Organisators.
Vertrauen der User gewinnen im Internet [Vortrag]
V
Mmmhh, aha, das PDF ist bereits online. Dann brauche ich morgen das Strockwerk gar nicht mehr hochzulaufen, da bereits jetzt in Bern resp. heute&morgen an der http://www.topsoft.ch – einfach einen Stock tiefer
Immer die Frage nach dem (berühmten) Timing… Blog sind halt ein bisschen schneller
Auf organisator.ch verlangen sie für das PDF 100 Franken! Ist auf alle Fälle ein viel zu hoher Preis (wie viel kostet das Heft?)
Und das nächste mal kannst du ja im Artikel noch auf das namics Blog hinweisen.
Und hier haben wir jetzt gratis Zugriff auf den Artikel. Wie schön.
Na ja wenn die HTML Version auf der Verlagswebsite 100% des Textes enthält, habe ich keinen grossen Skrupel das PDF zugänglich zu machen. ALLE eine Abo von Organisator kaufen
Ich habe mir mal die Präsi in Ruhe angeschaut. Gut gemacht! Die Präsentation ist sehr gut strukturiert und auch für Laien verständlich. Auch die Beispiele finde ich gelungen. Einzig an der «grafischen» Darstellung könntest du noch etwas feilen. Nimmt dir doch ein Beispiel an S.Job :o)… Ok, die Zeit dafür hast du wahrscheinlich nicht.
Lieber Gruss
@Milos
Danke. Das mit der «optischen» Qualität ist mir klar. Aber die Dinger sind bei mit fast immer mit der heissen Nadel gestrickt und brauchen so schon viel Zeit.
Danke, Jürg, das war ganz toll. Ich hoffe, Du hattest einen schönen Nachmittag in Bern.