Bundesrat Moritz Leuenberger ist Kunde bei Bluewin und führt dort ein Weblog: http://moritzleuenberger.blueblog.ch.
Zuerst fragte ich mich, ob es wirklich “er” ist. Dank einer Rückverlinkung auf seine offiziellen Homepage (http://www.moritzleuenbeger.ch -> Redirect auf UVEK) ist das wohl auch so.
So. Nun hat der Betrieb begonnen. Mal sehen, ob der direkte Dialog auch aufrecht erhalten werden kann, wie es mit der Aktualität der Posts aussieht und was die Kommentare so tun werden.
Ich finde den “Vorstoss” auf jeden Fall grossartig. Bravo Herr Leuenberger!
PS: Vor 3 Jahren versuchte ich einer Bundesrätin von einem Weblog zu überzeugen. Leider ohne Erfolg.
PPS: Im Zug sprach ich vor etwas einem Jahr einen Bundesrat an und habe ihm dringend empfohlen, einen direkten Draht vom Bundesrat zum Volk zu etablieren. Das sei bei der Bundeskanzlei im Auftrag. Da wurde wohl nie etwas draus…
PPPS: Unverständlich für mich ist es, weshalb der Weblog extern läuft und nicht bei der IT von Departement (oder wer immer auch das das UVEK betreut). Aber wahrscheinlich war die Idee schneller als die Prozesse.
Ja, er ist es.
J
Oder die Idee kam von Bluewin, die quasi einen bloggenden Bundesrat als Aushängeschild für ihre Blueblogs suchten…
Wenn sie das blog selber hosten wuerden, dann muessten sie wohl zuerst eine Ausschreibung machen, wer die blogsoftware liefern darf. Halt, das gibt’s ja gratis – ja ist denn das ueberhaupt vorgesehen im eidgenoessischen Beschaffungswesen?
Bin ja gespannt, wie man den “persönlichen Dialog” halten will, wenn Leuenberger auf den ersten Bericht innerhalb von 8 Stunden über 130 Kommentare bekommen hat… dürfte schwierig werden.
Vielleicht kann man dieses Problem auch ausMerzen, in dem die Leut’ hart durchgreifen und jeden Bundesrat zum blochen äh sorry, zum bloggen verdonnern… Dann ist der Fokus nicht mehr nur auf Leuenberger…
🙂 auf alle Fälle gut für die Blogger-Szene, da wieder mehr Leute auf Blogs aufmerksam werden.
Ja, ja er ist es, und es war sogar eine hochoffizielle Pressemitteilung wert: http://www.news.admin.ch/message/index.html?lang=de&msg-id=11447
Herr Bundesrat Leuenberger beantwortet gleich selbst, ob er allen 130 Leuten antworten kann.
Ein Bericht gestern in 10vor10, hier der Link:
http://www.sf.tv/var/videoplayer.php?videourl=http%3A%2F%2Freal.xobix.ch%2Framgen%2Fsfdrs%2F10vor10%2F2007%2F10vor10_14032007.rm%3Fstart%3D0%3A15%3A59.465%26amp%3Bend%3D0%3A17%3A31.591
Den zweiten Beitrag schon gelesen? Was mir wirklich gefiel: Leuenberger wurde am Tag danach im Bundeshaus begrüsst mit “Guten Tag Herr Bundesrat Blogger”. Da war einer Wort-Kreativ im Bundeshaus. Und die Beiträge sind bis jetzt auch wirklich gut und direkt geschrieben.