Digital sozialisiert, Denker, Macher und Angel Investor.

Kurz ist immer besser (und sowieso zustandlos): REST

K

Uralte Geschichte aber so wichtig und aktuell, dass es nochmals gesagt gehört. REST-URLs sind «Webadressen» bei denen alles was es für den Aufruf braucht schön lesbar, gut memorisierbar und kompakt drin ist. Je knapper «should make a lossless transport over a phone», desto besser. Also ohne «&», «?», id= u.s.w.
Beispiel: Technorati (Blogsuche)
> http://www.technorati.com/search/namics
Gibt mit die aktuelle Trefferliste zum Suchbegriff namics zurück.
> http://feeds.technorati.com/search/namics
Dasselbe, aber in XML. Und seit dem Update von Technorati letzte Nacht gibt es noch eine knappere Variante der «Menschensuche»:
> http://s.technorati.com/namics
So schön gemacht, ich brauche nichts zu erklären
Beispiel: Local.ch
Bei der Telefonbuchsuche von tel.local.ch gibt es zwei Suchfelder 1. Suche nach (Was) und 2. Wo. Diese beiden Parameter am Domänenname anhägen und fertig also http.//tel.local.ch/wo/was
> http://tel.local.ch/sg/namics
ist namics in St. Gallen. Bei dem zweiten Parameter funktionert auch die Postleitzahl also http://tel.local.ch/9000/namics. Und das sg gegen zh tauschen und wir haben namics in Zürich
> http://tel.local.ch/zh/namics
und in Zug etc.
> http://tel.local.ch/zg/namics
Möglichst kurz. So heisst auch die Handy-/Mobilsuche von Local.ch http://m.local.ch zusätzlich für http://mobile.local.ch (für das Geld eines einzelnen Anrufs bei einem Auskunftsdienst mit ca. CHF 2 pro Anruf kann ich hier beim allerteuersten GSM Datentarif von CHF 00.15 / 10 kB mehr als 30 Telefonnummern abfragen, meist aber eher ein paar tausend 😉
Also bitte REST-URLs wo immer auch möglich!

11 Kommentare

Digital sozialisiert, Denker, Macher und Angel Investor.