Digital sozialisiert, Denker, Macher und Angel Investor.

Load Testing of Web Applications [Vortrag]

L

Heute sprach ich am WebTuesday in Zürich über Lasttests bei Web Anwendungen. Im Kern illustrierte ich das Thema — gespickt mit ein Theorie und Erfahrung — in Rahmen der Nutzung des Werkzeuges ProxySniffer von David Fischer. Nach meiner Ansicht ein sehr gelungenes Tool, welches es gratis und als kommnerzielle Version gibt.

>> Hier meine Zusammenfassung zum Thema:
– Load testing MUST be part of every project plan.
Selbsterklärend, nach meiner Meinung aber sehr wichtig, da bei Lasttest viele verschiedene Qualitätsaspekte beleuchtet werden. Und wenn nur 1 Stunde getestet würde.
– Product owner must define what’s needed.
Das ist v.a. im Auftragverhältnis sehr wichtig: Eine klare Definition der Ziele. Evt. braucht es nämlich auch mehr Hardware und eine stärkere Internetanbindung.
– Do not test/optimize performance early in the dev cycle.
Für Techies eigentlich klar: Zuerst die Funktionalität und dann die Optimierung. Sehr wichtig bei der Performance, da die Aussagekraft der Test nur in der Nähe der Produktion wichtig ist und fast unendlich optimiert werden kann.
– Test as close to the application as you can get.
Es mag sinnvoll sein, die Infrastruktur zu messen. Doch in den seltensten Fällen finden sich teure Probleme dort, da meist die Anwendung schuld ist. Zur Reduktion der Komplexität ist der erste Messpunkt so nahe wie möglich beim Server.
– Percentile statistics are OK (90% of requests fit).
Bei der Definition der Anforderungen (und bei der Interpretation der Tests) nicht 100% aller Aufrufe anschauen… einzelne Ausreiser sind zulässig. 90% resp. 95% aller Messpunkte sind genügend.
– Scenarios are though to get.
Mit Abstand das Schwierigste ist es, vernünftige Szenarien für den Test zu finden: Verteilung und Art der Requests, Frequenz der Aufrufe, Anzahl parelleler User und das Chaching-Verhalten. Quellen gibt es einige…
– Validate test results…
Bevor “Hektik ausbricht”, die Messung nochmals zusammen mit einer anderen Person ausführen oder zuimndest auf Plausibilität prüfen.

>> Download: Load Testing of Web Applications [pdf, 1,3MB]

[update] There is a recording of the session:

PS: Teilnehmer des WebTuesday bekommen von mir per E-Mail eine Lizenz der Professional Version gültig bis Ende Jahr.

kommentieren

Von Jürg Stuker
Digital sozialisiert, Denker, Macher und Angel Investor.