Kein Loblied über Karten-Mashups, aber ein bemerkenswerter Artikel bei der New York Times Online: A Peek Into Netflix Queues.
Ich bin kein Journalist und ich masse mir nicht an zu beurteilen, was ein guter Artikel ist. Ich bin aber Kunde von Zeitungen und habe eine Meinung dazu, wie Online richtig bespielt werden muss. Also keine krampfhaften Versuche, das Papierblatt möglichst 1:1 inkl. Displaywerbung online zu bringen (z.B. bei den kostenpflichtigen “ePapern” von Tagi oder NZZ oder Kindle-Ausgaben ohne Bilder) aber Interaktion und Dialog, welche Internet gerecht wird. Zudem finde ich Artikel die zu Denken anregend lobenswert.
Man (resp. die Leute der NYT) nehme die Rangfolgen der Top 50 über Netflix vermieteten Filme im Jahr 2009 und lege diese auf Postleitzahlkreise mit Hilfe einer interkativen Google Map. Und so sieht es aus wenn ein Film v.a. in Minneapolis und nicht in anderen Staaten gemietet wurde (es ist New in Town)…
Und hier zum “Artikel” der New York Times: A Peek Into Netflix Queues