Alle grundlegende Internet-Standards wurden in transparenten, kollaborativen und auf Vertrauen basierenden Prozesse mit Fokus auf Einfachheit/Funktion und auf die USA entwickeln: «RFC development process». Das Vorgehen hat extrem viele Vorteile und, wie im Leben so üblich, ein paar Herausforderungen: Eine davon ist Sicherheit. In diesem Post nehme ich mir DNS (domain name service) vor. Der Dienst...
Unterschiedliche Charakter und Wertvorstellungen von LLMs
Unterschiedliche Verhaltensrichtlinien und ethische Grundsätze von LLMs waren ein lang diskutiertes Thema in meinem Slot an der NZZ Academy. Auch wenn es intuitiv klar ist, dass Modelle wie Grok, ChatGPT oder Claude andere “Meinungen” haben, so ist der Prozess dorthin (und auch die Folgen davon) nicht allen bewusst. In dem Zusammenhang bin ich auf ein sehr interessantes, aktuelles Paper...
Ohne Fundament wird es gefährlich ‒ auch bei KI
Meine Aufgabe war es, an der NZZ Academy über “the state of AI” zu sprechen. Einerseits habe ich beschlossen, nicht über den “Zustand” zu sprechen, aber über die Themen, welche mich beschäftigen. Andererseits haben mir Bedo Hamza, Walter Schärer und Andreas Göldi geholfen, eine Vorabversion zu verbessern. Also habe ich über die folgenden Themen gesprochen. KI Sicherheit KI...
