Lange Zeit war eine der “Vorzeigeanwendungen” von AJAX type ahead die entsprechende Funktion bei Google Suggest… einer wohl wenig genutzten Site (und die Personensuche im namics Intranet ;-).
Kern des wichtigen Konzeptes ist es, Fehleingaben des Users durch Anzeige der möglichen Eingaben zu vermindern resp. dem User zu zeigen, welche wahrscheinliche Eingabe zu wie vielen Ergebnissen (in etwa) führen wird: Ein Erlernen resp. eine sogenante “Live Search”. Sehr wichtig dabei ist es, die visuelle Sprache der Auswahl klar von der Auswahl des Browser (bereits eingegebener Texte beim selben Feldnamen) zu unterschieden. Ist dies nicht gegeben, so wundert sich der User, weshalb das Anwendung unbekannte Texte vorgibt. Hier die Browserauswahl am Beispiel des Firefox 2.x unter Window.
Yahoo hat sich eine solche “vorausschauende” Funktion (ein so genanntes query refinement vor über 3 Monaten bei der grossen Site www.yahoo.com eingebaut. Neu ist es nun mit einer Werbung versehen:
Und zudem neu ist die Visualisierung der Auswahl sehr prägnant gelöst. Da Yahoo sehr viel Erfahrung im Bereich der Nutzungsschnittstelle hat, ist anzunehmen, dass genügend Tests vorausgingen.
So gibt es auch eine erklärende Site bei “Search Assist”. Evt. ein neuer Standard zur Visualisierung.
AJAX type ahead bei Yahoo.com
A