Digital sozialisiert, Denker, Macher und Angel Investor.

Blog

Port Knocking – Wie das Codewort an der Stadtmauer

P

Bereits das Vorhandensein eines offenen Netzwerkports (z.B. für ftp) lädt zum Ausprobieren und Lauschen ein und ist damit ein potentielles Sicherheitsproblem. Nehmen wir an, wir wollen einen Port für SSH, den wir für Fernwartung benötigen, schützen. Zuerst schützen wir alle Ports mit einer SW-Firewall (resp. lassen diese zu). Nehmen wir eine LINUX-Kiste an, so schützen wir mit iptables. Somit ist...

SEO auf Japanisch

S

Japanisch ist mit fast 10% die dritthäufigste Sprache auf dem Internet. Ein guter Grund auch hier in Suchmaschinen gefunden zu werden. Drei Gedanken, weshalb wir dabei möglicherweise Hilfe brauchen… 1) Japanisch wir ohne Leerzeichen geschrieben und (Internet-)Suchmaschinen können deshalb die einzelne Worte nicht extrahieren. So schreibt sich “Words are not separated by spaces in...

Das Google File System

D

Google verfolgt eine Strategie der massiven Parallelisierung der Infrastruktur mit einer konsequenten Kosten-/Nutzen-Optimierung. Eine Folge davon ist, dass Komponenten im Cluster ausfallen können, ohne dass dies jemand kurzfristig interessiert. Nun kommt noch dazu, dass die Index-Dateien und die gespeicherten Base Pages (für den Cache und das Zitat) fies gross sind (Chunk ist über ein TB und ein...

Gute Websites: Was ist wichtig

G

Breitband und (fehlgeleitete, unbrauchbare) Emotionalität zu Trotz: Webangebot bleibt Webangebot.

Die Grundregeln für gute Webangebote sind 1992 von Tim Berners-Lee mal aufgeschrieben worden: Style Guide for online hypertext. Immer noch richtig und gültig!

Meine Favoriten:

Cool URIs don’t changeStructure for the readerUsing standard HTMLThink about printing it

Suchmaschinen für Weblogs

S

Drei Sachen machen Weblogs (resp. Blogs) für Suchmaschinen speziell: 1) Eine intensive und langlebige Verlinkung mit stabilen Links (Permalinks) und Trackbacks, 2) die Bereitstellung des Inhalts in XML (via RSS) und 3) die aktive Benachrichtigung von und bei Änderungen. Generell gilt für Blogs, dass sie sehr gut mit Suchmaschinen funktionierten. Spezialisiert haben sich beispielsweise Technorati...

Schlaue Funktionen im Telefonbuch

S

Die Site tel.search.ch ist zweifellos gut und zwar in allen Dimensionen. Ein paar Sachen sind einfach sehr gut und funktionieren bei der Konkurrenz nicht… Suche ich mich selbst in St. Gallen so funktioniert dies auch ohne Leerschlag zwischen St. und Gallen. Eine Suche nur mit Gallen bringt richtigerweise das selbe Resultat.Dank der Verbindung zur Websuche vergleicht die Suche...

Ein paar Online Tools

E

“Jürg, schau Dir die Site doch rasch an…”. Natürlich gibt es fiese Tools um Sachen rauszufinden. Der folgende Beitrag zeigt die harmlosen und alles solche ohne Installation. Zuerst schau ich mir an, auf was die Sache läuft: http-Server, Betriebssystem: Netcraft (links oben)Dann auf was das Ding läuft und wie die Anbindung resp. das Peering ist. Die Route mit den Whois und dem RIPE...

Schneller Download dank Upload

S

Die Idee ist so einfach: Um an eine Datei zu kommen, so ist es besser nicht nur “runter” zu laden aber gleichzeitig die “andere” Richtung der IP-Verbindung zu nutzen. Realisiert im Filesharing von BitTorrent (eine tolle Sache). Grundzüge der Funktion (vor der Verteilung): Die zu verteilende Datei wird in einem Metafile beschrieben: Dateierweiterung .torrent. Darin wir...

Wo ist die nächste Website?

W

So einfach: Zwei HTML metas in die Homepage und dann sagen, dass er mich indexieren soll. Der eine meta ist name=”ICBM” wobei ICBM für International Consortium for Brain Mapping steht und der andere der Titel der Site nach dem Dublin Core Vokabular. Nun musste ich noch rausfinden, wo Sleimok steht (der Server aus der “Pokemon-Generation”): Der online Stadplan von St.Gallen...

Der domains-Parameter bei Google

D

Google Hacks gibt es ja bekannterweise in grosser Zahl und gar als Buch (und dieses wiederum als [pdf, 2688KB]). Ziemlich gut finde ich den Parameter domains, der eine Art OEM-Suche mit der angegebenen Site zeigt. Sieht fast aus, als ob namics mit Google sucht: ]. Schön auf die Radio-Buttons achten. Hier noch mit dem aktivierten Button und einer Suchabfrage. Die Angabe of about 74 rechts oben ist...

Digital sozialisiert, Denker, Macher und Angel Investor.