Digital sozialisiert, Denker, Macher und Angel Investor.

Blog

Bravo Bruno!

B

Die goldene Maus ist erlegt und in der Kategorie “Fachthemen”, in welcher auch der namics Weblog nominiert war, gewann Lunch over IP von Bruno Giussani. Ein echt spannender und mit viel Liebe und Zeit gepflegter Blog den ich auch lese.
Weitere Gewinner hier von Peter getippt.
Bravo Bruno (win bisschen namics ist da auch mit dabei — ganz unten beim VR 😉

Wer findet den erstaunlichsten Telefonbucheintrag?

W

Den Preis habe ich noch nicht, aber die Idee für den Wettbewerb. Jetzt und hier. Aus offensichtlichen Gründen, tue ich in letzter Zeit viel mit Telefonbuchdaten rum. Was steht denn da alles drin? Hier ein paar “Müsterli” – Die Familie Scheweinebraten oder – Herr Gottfried Stutz oder – auch dieser Herr hier – nett ist auch diese Wohnung und – diesen Namen...

Web 2.0: Zweiter Anlauf der Innovation (C12) [Vortrag]

W

Auch an der Konferenz der Orbit-IEX 2006 wird über Web 2.0, dessen Eigenheiten und dessen Segnungen gesprochen. Mein kleiner Beitrag meinerseits — zusätzlich zum Vortrag Weblogs: Vom Hype zum Kommunikations- werkzeug zusammen mit Marcel Bernet — ist die Teilnahme an einer Art Roundtable unter der Leitung von Ralf Wölfle, von der Fachhochschule Nordwestschweiz. Mein Teil sind die...

Top 10 Internet Standards der Zukunft (C11) [Vortrag]

T

So wie alle Jahre wieder (2005, 2004). Einen Blick (mehr oder weniger in die Kristallkugel) auf wichtige technische Entwicklungen in der Zukunft. Die Themen dieses Jahr sind: Desktop Widgets2D BarcodingJSR-170/286RESTLightweight APIs und JSONPresence und Instant MessagingHome NetworkingMicroformats/Structured BloggingOnline IdentityAntiphishing Download Top 10 Internet Standards der Zukunft [pdf...

10 Best Intranets: Fokus, Features und Entwicklung (B22) [Vortrag]

1

Zahlreiche Fakten aus dem Intranet Design Annual 2006 der 10 besten Intranets der Welt, evaluiert durch die Usability-Beratungsfirma Nielsen Norman Group. Diese ergänzt um eine Übersicht der Erkenntnisse aus einer aktuellen Intranet-Studie von namics, so wie sie Ende 2005 bei Schweizer Unternehmen durchgeführt wurde. Die Präsentation umfasst viele Illustrationen und Beispiele realer Intranet...

Weblogs: Vom Hype zum Kommunikationswerkzeug (A14) [Vortrag]

W

Eine Einführung ins Thema Weblog mit einem Fokus auf die Bedürfnisse der Unternehmenkommunikation und mit einigen Details aus dem Betrieb des namics Weblogs. Gehalten zusammen mit Marcel Bernet von Bernet PR, gehalten an der Orbit-IEX. Die Ziele umfassen, dass Sie wissen, – was Weblogs sind – wie sie einzuschätzen sind – wie man ein Weblog macht – wie man sie liest –...

Der "lange tail" in der Realität

D

“The long tail” (beispielsweise) bezogen auf den Buchhandel sagt das Folgende. Wegen den Lagerhaltungskosten und dem Raumangebot in der Buchhandlung, muss sich ein physischer Buchladen auf eine kleine Anzahl Bücher beschränken: Bestseller oder Nische. Die folgende Graphik skizierte dies mit der ersten “Grenze” von ca. 100’000 Büchern. Da Amazon viele der Bücher nicht...

Content Management Systeme richtig nutzen (A11) [Vortrag]

C

Ein Vortrag mit den Ziele unsere vielen Erfahrungen, welche wir in kleinen und grossen Content Management-Projekten gesammelt haben weiterzugeben. Intern, da in dem Bereich auch häufige gschummelt/gelogen wird, auch Pinoccio-Vortrag genannt. Die Agenda ist die folgende: – Versprechen und Realität . Verteiltes Content Management . Content Lifecycle . Workflows . Fallbeispiel:...

Digital sozialisiert, Denker, Macher und Angel Investor.