Das Wochenende beginnt heute mit dem Magazin (tut bei mir ohne Flash nicht) und mit der Erkenntnis von — dem ab und zu auch bloggenden — Edgar Schuler: Die Zeitung lebt. So muss ich, in der Sprache von Herrn Schuler mutmasslich “blökender” Blogger (so im letzten Satz), wohl oder übel schnell in die Tasten hauen. In Ultrakurzform steht im Artikel, dass Internet-Gurus sich...
Juhui wir sind nomminiert (bei Souris d'Or 2006)
Gerade jetzt (an einem Wettbewerb, an welchem wir — weil wir Sponsor waren — nicht teilgenommen haben) erfahren. Und zwar in der Kategorie Blogues thà©matiques von Souris d’Or 2006: – blog 2.0, www.greenpit.ch/blogwordpress – Lunch over IP, giussani.typepad.com – namics Weblog, blog.namics.com – Terra Incognita, www.terraincognita.ch – textually...
Ziemlich cool: Google Map als ASCII gerendert
>> Hier:
>> So:
>> Quelle:
Mass Media for the Masses?
Ein paar Leckerbissen aus der Diskussion von Bruno Giussani, Jean-Christoph Liechti, Julika Hartmann und Martin Haselbacher. Bruno: Die Massenmedien werden sich (nun endlich) stark in Richtung der Partizipation entwickeln. Umkehrung der Informationspyramide und mehr Direktheit. Weblogs werden zu umfassenden Webangeboten. Die Diskussion stammt eigentlich aus dem Jahr 1999. Frage an Martin. Sind...
Die drei Weblogunternehmer: Roger, Chregu und HannesSwiss Blog Awards sbaw SBAW-live
Die erste Session an den den Swiss Blog Awards. Roger spricht von der Cohabitation der Medien inkl. Blogs. Seine Strategie ist ausgerichtet auf Medienhäuser. Und es gibt (offensichtlich) ein Geschäftsmodell. Chregu will die Frage “Mit Weblogs Geld machen?” am liebsten weitergeben. Freeflux Weblogs sind gratis, machen Spass und sind ein Promotionstool für die Firma Bitflux. WordPress...
Wie war das mit der Tagline von [search.ch] schon wieder
Vor kurzer Zeit hatte ich Urban mal “geteased”, dass er wohl ein Problem hätte, die “Schnürlischrift”-Tagline “my swiss favourite” in XHTML/CSS nachzubilden (so wie die restlichen Search-Logos). So sah damals der Telefonbucheintrag von [search.ch] bei ihnen im Telefonbuch aus: Und heute. Plop, war es weg. Das derselbe Reflex hingegen auch beim Goldsuchspiel auf...
Sorry, ich habe den Zeitpunkt verpasst!
Eigentlich wollte ich gestern Nacht nach ein Uhr, einen Post machen und zwar um
01:02:03 04:05:06
Verpasst, schade, verschlafen.
PS: Danke Alex für die “nummerlogogische Eingebung”.
SEO, Drittens: Der Inhalt und sein Zitat.
Nachdem 1) alle Seiten in den Suchmaschinen sind und 2) auch deren Aktualität gewährleistet ist, nun zum wichtigsten Aspekt: Der Inhalt selbst. Damit ist dieser dreiteilige Post mal abgeschlossen. Internet-Suchmaschinen gewichten je länger je stärker die Popularität von Inhalten. D.h. häufig besuchte Inhalte werden als relevanter für eine grössere Anzahl von Personen als eingestuft (und daher in...
Web-Redesign für den Preis eines PowerBooks?
BBC mit Ben Metcalfe als Sprachrohr versuchen sich darin, in der Community Kreation geschenkt zu kriegen. Ausgeschrieben ist ein Design-Wettbewerb für die Homepage von BBC. Und das mit superdünnen Briefing ohne Zielgruppe, ohne Inhaltskonzept, ohne technische Anforderungen (wie z.B. WAI), u.s.w.Nicht sehr vernünftig bezüglich den zu erwartenden Resultat und der Nachvollziehbarkeit des Entscheides...
Infos zur Schweizer Statistik per RSS
Das Bundesamt für Statistik publiziert Perlen der Allgemeinbildung und zu vielen spannenden Themen. Neu lassen sich verschiedenste Quellen auch per RSS abonnieren. Aktuell im “Angebot” die Taschenstatistik der Schweiz.
Mein Favorit ist der RSS-Feed der Publikationen: [RSS]