Digital sozialisiert, Denker, Macher und Angel Investor.

Blog

Was muss ein Weblog technisch können/bieten? [Umfrage]

W

Zur Zeit spriessen in der Schweiz Weblogs aus dem Boden. So beispielsweise beim Blick (Post 1, Post 2) oder beim Schweizer Fernsehen. Soweit so gut, doch häufig schaue ich mir die Blogs an und vieles finde ich technisch schlecht. Drehen wir den Spiess mal um. Bitte mit Eurer Hilfe. Wir sitzen vor einem PR-Leiter, der alles über Inhalt und die Art des Bloggens verstanden hat (ja, das nehmen wir...

Ein guter Architekturstil: REST

E

Als der Autor André Kaminski im Alter von 63 Jahren mit Nächstes Jahr in Jerusalem seinen ersten Bestseller geschrieben hatte, fragte ein eifriger Journalist, weshalb es keinen früheren bekannten Werke von ihm gibt. Die Antwort: “Zuerst müssen sie lesen, dann schreiben…”. Das gilt wahrscheinlich auch für Roy T. Fielding, Chief Scientist bei Day und Miterfinder der zwei wohl...

Bloglines Plumber

B

Na ja… hoffentlich wird es nicht zu einem Wettberwerb möglichst orignielle Fehlermeldungen zu haben sozusagen als Grund auch mal Web vom Netz zu sein (Peter hat das ja schon “mixed feelings” bei Flickr angemekkert).

Aha, ja. Willkommen allerseits im neuen Jahr!

Der Scoble im eigenen Haus

D

Microsoft, die sich in der Person von Robert Scoble einen “High End Blogger” (ich bin zwar schneller 😉 leisten, der weder Microsoft-konform aussieht, noch so spricht und zudem noch auf der PHP-Anwendung von WordPress arbeitet, ist immer wieder ein Beispiel für unkonventionelle Lösungen: In jedem Blog-Artikel, Vortrag u.s.w. Sein aktueller Post lässt mich nochmals nachdenken. Im Kern...

Die 50 wichtigsten Gagets der letzten 50 Jahre…

D

…gibt es anzuschauen bei PC WORLD. Ich bin fast erschrocken, wie viele ich kenne oder gar mal in der Hand hatte… und erst die “Gadget-Freunde”?! Nummer 1 der Sony Walkman TPS-L2 (1979). Gut in Erinnerung bei mir ist die Demo-Kasette, welche einen Flugzeugüberflug drauf hatte. Alle Leute, die das Ding das erste Mal auf hatte, blickten in die Luft. Hier die ganze Liste auf...

Suchmaschinen und deren Quellen

S

Ich will jetzt nicht gross ausholen und darüber plaudern, wo Suchmaschinen ihre Daten her haben (wenngleich ich mich frage, wo all die vielen Crawlerbesuche ihre Daten hinschaufeln und was die “supplemental results” sind). Das Ganze hatte mit meinem Selbstversuch begonnen, in welchem ich Sonderzeichen zuerst in den HTML Page Title (Schritt 1) und später in den RSS- und Atom-Feed...

Bitte wählen Sie…

B

Es mag keine richtige Fehlermeldung sein, aber ein bisschen “gewöhnungsbedürftig” finde ich diese Auswahl des Ticketautomaten aber schon. Gesehen heute im richtigen Leben in einem Bus in Thun. Was gibt es wohl bei weitere zu sehen…

Französisches Parlament erlaubt Musik Downloads

F

Was Recht ist und was die (Schweizer) Musikindustrie grad für Geister jagt (hier noch für Juristen und hier bei BloggingTom) beiseite. Bei Bloomberg steht: French Parliament Votes to Allow Web File Sharing Das gute dran ist, dass der Vorstoss urspünglich zum Ziel hatte Musik Downloads zu verbieten. Und es kam anders. Falls dieser Entscheid in der zweiten Kammer bestand hat, so könnte ziemlich...

Top Ranking auf Alexa in Leipzig (2 Mitarbeiter)

T

Wenn wir schon grad bei den Suchmaschinen sind. Alexa ist ein ziemlich erstaunlicher Dienst (gehört Amazon). Urspünglich haben sie “nur” Traffic-Analysen gemacht und zwar als Extrapolation aufgrund von Nutzungs-Daten bei Usern, welche den Alexa-Toolbar (als Suchhilfe / Metasuche) installiert haben. In vielen Fällen erstaunlich genau. Interessant sind die ausführlichen Webservices die...

Digital sozialisiert, Denker, Macher und Angel Investor.