Das E-Mail Spam ein Problem ist, muss ich kaum erzählen. Grundproblem sind die tiefen Kosten für den Versand, vor allem aber die “Offenheit” von SMTP. Es ist sehr einfach eine beliebige Absenderadresse zu fälschen. So gibt es viele Vorschläge, wie sich Absender authentifizieren müssten mit dem Ziel Spam zu verhindern. Bei allen Vorschlägen handelt es sich im Kern um DNS-Erweiterungen...
Port Knocking – Wie das Codewort an der Stadtmauer
Bereits das Vorhandensein eines offenen Netzwerkports (z.B. für ftp) lädt zum Ausprobieren und Lauschen ein und ist damit ein potentielles Sicherheitsproblem. Nehmen wir an, wir wollen einen Port für SSH, den wir für Fernwartung benötigen, schützen. Zuerst schützen wir alle Ports mit einer SW-Firewall (resp. lassen diese zu). Nehmen wir eine LINUX-Kiste an, so schützen wir mit iptables. Somit ist...
Gute Websites: Was ist wichtig
Breitband und (fehlgeleitete, unbrauchbare) Emotionalität zu Trotz: Webangebot bleibt Webangebot.
Die Grundregeln für gute Webangebote sind 1992 von Tim Berners-Lee mal aufgeschrieben worden: Style Guide for online hypertext. Immer noch richtig und gültig!
Meine Favoriten:
Cool URIs don’t changeStructure for the readerUsing standard HTMLThink about printing it
Schneller Download dank Upload
Die Idee ist so einfach: Um an eine Datei zu kommen, so ist es besser nicht nur “runter” zu laden aber gleichzeitig die “andere” Richtung der IP-Verbindung zu nutzen. Realisiert im Filesharing von BitTorrent (eine tolle Sache). Grundzüge der Funktion (vor der Verteilung): Die zu verteilende Datei wird in einem Metafile beschrieben: Dateierweiterung .torrent. Darin wir...
Mensch oder Maschine?
Der Turing-Test setzt einen Menschen an ein Terminal und dieser muss nach einer Textkommunikation sagen, ob die antwortenden Gegenstellen ein Computer oder ein Mensch ist. Einen moderne Form davon sind CAPTCHAS: Completely Automated Public Turing Test to Tell Computers and Humans Apart. Dabei geht es um “Rätsel”, die ein Mensch fast immer gut lösen kann aber ein Computer nicht. So...
Präsentation Top 10 Internet Standards (IEX 2004)
Jedes Jahr wieder an der Internet Expo ein Blick in die milchige Glaskugel. Dieses jahr neu im Angebot:
Multimodal InteractionWAIPDF/Acrobat 6Blogging und RSSDigital Rights ManagementENUM/E.164Anti-SpamGoogle Web APIGrid ComputingSOAP 2.0/XMLP
Und hier die Präsi: [pdf, 816 KB] Top 10 Internet Standards 2004
Präsentation Top 10 Internet Standards (IEX 2003)
Jedes Jahr wieder an der Internet Expo ein Blick in die milchige Glaskugel. Dieses jahr neu im Angebot:
JSP 2.0XHTML 2Platform for Privacy PreferencesWatermarkingC#Multimedia Home PlatformSemantic WebWLANXSL-FOSVG
Und hier die Präsi: [pdf, 2.2 MB] Top 10 Internet Standards 2003.