Digital sozialisiert, Denker, Macher und Angel Investor.

KategorieUncategorized

Prominentes Opfer: Matt sozusagen Kaputts

P

Google, als Firma sehr geheimnistuerisch, hat mit Matt Cutts (head of Google’s Webspam team) einen prominenten Blogger unter privatem Namen. Letzte Woche schrieb er noch über den Software-Update auf seinem Blog (der Grund?) und nun hat es ihn — er schläft wohl grad noch in den USA — mit einem Website Defacement erwischt. Ein paar Hacker haben offensichtlich einen Hintereingang...

Mein erster Second Life Post. Danke Mario Sixtus!

M

Mario Sixtus’ Post über Second Life finde so so passend, dass ich diesen am liebsten komplett republizieren würde. Aber lest doch bei ihm. Hier ein Killerzitat (der ganze Post ist so gut!): …Das Auftauchen von Second Life muss zu einem kollektiven Aufatmen in den Marketing-Abteilungen dieses Planeten geführt haben. Endlich kann man auch im Internet so weitermachen, wie in der guten...

Nochmals einer… bitte klaut doch die Daten irgendwo

N

Skype war ursprünglich ja mal da, um über Internet zu telefonieren und auch der integrierte Chat-Client ist gut. Doch in jeder Version kommen neuen Sachen dazu (wer kennt beispielsweise ist nutzlosen Spiele unter “do more”?). Mit der neusten Version [3.1.x] gibt es auch SkypeFind. So eine Art Telefonbuch- oder Gelbe Seiten-Suche. Einigermassen enttäuschend ist, dass es praktisch Null...

Google verschickt (lokale) Post

G

Lokale Suche – meist kombiniert mit einer Karte– wird immer akzeptierter und damit auch der Umfang und die Qualität der Datengrundlage. Eigentlich ist es klar, dass die Pflege am ehesten durch den „Zieldatensatz“ selbst wahrgenommen werden soll. Bei der Schweizer Plattform search.ch gibt es diese Art der Datenpflege bereits (hey, Jungs wird sind vor fast einem Jahr umgezogen!) und bei local.ch...

Wo ist Word Online?

W

Das könnte noch knapp werden für Microsoft. Heute bei Google E-Mail entdeckt: Gleich neben der (sehr praktischen und gut funktionierenden) Konversion binärer Format nach HTML einen Link um das eben per E-Mail erhaltene Microsoft Word Dokument in Google Docs zu überführen: Und das “echte Feature” ist, dass ich das Dokument gleich mehreren Leuten zur Bearbeitung zuteilen kann und immer...

Schweizer Wahlblog von der NZZ

S

Ein spannender Versuch: Eine zentralisierter Wahlblog-Plattform (kein Planet!) von der NZZ “orchstriert”: NZZVotum. Hatte irgendjemand mal gerufen, dass Weblogs ein “grassroot medium” sind? Mit dem Erwachsenwerden braucht es möglicherweise eine zentrale Stelle (in diesem Fall die NZZ), welche die Parteien zum mitmachen motiviert. Grundsätzlich ist ein solcher Weblog aber...

Ich staune: Yahoo! Pipes

I

Für mich nicht ganz einfach zu erklären aber ich bin baff. Yahoo! Pipes ist ein interaktiver Editor (AJAX in Höchstform), mit welchem visuelle Informationsprozesse modelliert werden können. Dazu gibt es funktionale Bausteine wie beispielsweise Datenquelle anziehen (RSS Feed, Yahoo Suche, Fetch [http get mit frei definierbaren Parametern] etc.), Benutzereingabe, Daten Filtern etc. Während der...

Am 20. Feburar um 20:15 bin ich Professor (für einen Abend)

A

Das Kulturzentrum Palace in St. Gallen widmet seine erfreuliche Universität im Monat Februar dem Thema “Ich und das Internet — Mirakel Web 2.0”. Am Mittwoch, 20. Febuar darf ich dort ab 20:15 Uhr als “Professor für einen Abend” zum Gestern, Heute und dem mutmasslichen Morgen des Internet (m)einen Beitrag leisten. Auch anwesend sind die Initiaten, welche St. Gallen ab...

Digital sozialisiert, Denker, Macher und Angel Investor.