Digital sozialisiert, Denker, Macher und Angel Investor.

KategorieUncategorized

"Hello I am a Mac and I am a PC"

&

Bitte keine (philosophischen) Diskussionen darüber welches Betriebssystem nun besser ist.
Die aktuellen Werbevideos von Apple, welche zwei Personen die je einen PC und einen Mac “darstellen” — aus der subjektiven Apple-Sicht — vergleichen, sind schlicht genial. Mac ist soooo sympatisch ich könnte gleich kaufen.

(Ausschnitt aus der Episode Out of the Box)

Jetzt beginnt man Google Book Search zu spüren

J

Das Google (und andere) dran sind, Bücher in Riesenmengen zu scannen, ist wohl an niemandem vorbeigegangen. Auch all die — bis anhin ein bisschen hypothethischen — Diskussionen darüber, wie mächtig so was sein kann. Nun ist es soweit und Google stellt Integralversionen, die aus Zeitgründen nicht mehr uhrheberrechtlich geschützt sind, gratis als Download zur Verfügung (zur Zeit als...

Flickr erweitert um Geocodierung

F

Die Organize-Funktion der Online-Fotocommunity (so auch auch Bildspeicher der namics-Bilder links im Weblog) hatte ich schon lange nicht mehr angeschaut. Ein Meisterstück für Flash-Programmierung mit Funktion. Ein Meisterstück der Clientcodierung mit JavaScript [vgl. Kommentare]. Neu drin ist die Möglichkeit, Bilder auf einer Yahoo-Map (alles in Flash) zu plazieren um so eine Geocodierung...

Weiss Bill von dieser Seite?

W

Ich meinte Google und Microsoft haben das Heu nicht auf derselben Bühne. Und insbesondere wenn es um das Thema Suche, Werbung in Suchmaschinen und Information Retrieval geht, so würde ich das Verhältnis eher mit Worten wie Gift und Galle beschreiben (da bin ich mir ziemlich sicher). So gehe ich nun auf die internationale Website von Microsoft und suche dort nach “Google Deskbar”. Der...

Google Services unter der eigenen Domäne

G

Google verdiente im ersten Halbjahr 99,9% seines Geldes mit Werbung (Quelle: SEC Filings). Und wo kommt neue Phantasie her? Erstens mit Firmenumsätzen und zweitens mit Firmenumsätzen (dort sei das Geld ja bekannterweise). Beispielweise mit Suchlösungen für Firmen oder grad aktuell mit Google-Anwendungen unter dem eigenen Domänennamen. Interessant fand ich schon, dass der gratis E-Mail Dienst...

SSL/TLS Session-Aware User Authentication

S

Achtung technisch! Die Diskussion über Phishing ist spannend. Eines der Angriff-Szenarien — sowohl durch ein Phising E-Mail initiiert wie auch durch Zugriff auf das Netzwerk — ist ein Man-in-the-Middle Angriff. Beispielsweise mit einem (Secure) Proxy der bis zum Login durchlässt und dann die Session dem Angreifer gibt. Allerseits bekannt: Davor schützt auch eine mit SSL oder TLS...

Weshalb Phishing funktioniert

W

Phishing, die Kunst vertrauliche Daten durch Täuschung zu ergaunern — beispielsweise mit E-Mails — ist immer wieder in der Presse. Gestern auch im Fernsehen am Beispiel der Migros Bank, welche nach Aussage von 10vor10 das E-Banking prompt abstellte um ihre Kunden zu schützen. Anbieter von Online-Dienstleistungen müssen sich wohl an die folgenden zwei Sachen gewöhnen. Erstens wird es...

Wenn es ein deutsches Wörterbuch gäbe, dann würden wohl meine Tippfehler abnehmen

W

Microsoft verschenkt eine neues Tool: Der Windows Live Writer (Beta). Dabei handelt es sich um einen Offline-Client um Weblog Posts zu schreiben (so wie es schon viele gibt z.B. der auf Mac exzellente Ecto, welcher auf Windows nicht wirklich eine Freude ist). Also schreibe ich den ersten Post und hoffe dass es wegen dem Screenshot keine Rekursion gibt 😉 Schade dass es (noch?) keinen deutschen...

Heute in Appenzell (oder die mobile Auskunft)

H

Ein echter Anwendungsfall: Mit Gästen in Appenzell vor Dörig’s Gürtlerei und der Wunsch, eine schöne Aussicht zu geniessen. Frage: Hat der Hohe Hirschberg am Donnerstag offen? 1) Handy vornehmen 2) eintippen (mein Browser ist Mobile Opera) 3) Nach Eingabe von “hirschberg” und “ai” und in zwei Klicks gefunden Dauer ca. 30 Sekunden. Kosten? ca. 4 KB Daten entspricht...

Digital sozialisiert, Denker, Macher und Angel Investor.