Heute spreche ich an einer Euroforum-Tagung zum Thema User Generated Content. Mein kleiner Beitrag: Ein bisschen Technologie (in 30 Minuten) und im Kern die folgenden Aspekte: – aktive Verteilung von Inhalten: Feed und Update-Ping – semantische Bereicherung: Tags und Microformate – clientseitige Schnittstellenprinzipien: JavaScript APIs und REST Download: Fachtagung User...
Thesen zu "Publizistischen Innovationen mit neuen E-Tools" [ Vortrag]
Morgen vom Berufsregister der Public Relations Gesellschaft BR-SPRG an das 13. Schweizer PR-Symposium eingeladen. Zuerst meine “Einstellung” zu Innovation im Internet lautet wie folgt: Innovation im Internet hat aus meiner Sicht wenig mit Technologie zu tun, aber viel mit Menschen. >> Und dann drei Thesen – Geschwindigkeit ist ein zunehmend wichtiger Erfolgsfaktor in der...
6. Schweizer EGov Symposium: CI/CD-Bund & Behindertentauglichkeit: Die Herausforderungen für den Bund [Vortrag]
Ich halte heute erstmals einen kurzen Vortrag über die Einführung der verbindlichen Richtlinien P028 (Richtlinien des Bundes für die Gestaltung von barrierefreien Internetangebote) und R013 (Usability Standards für die Bildschirmauflösung, die Seiteneinteilung und die Navigationselemente von Webseiten des Bundes) am 6. Schweizer E-Government Symposium. Uff: Die komplizierten Titel geben schon...
AJAX-Konferenz: Suchmaschinentauglichkeit und Web-Grundprinzipien erhalten [Vortrag]
Bernhard Seefeld von Endoxon und ich halten heute an der EuroAjax-Konferenz in Zürich einen Vortrag mit dem oben genannten (vielsagenden) Titel. Wie ihr das schon kennt für Blog-Leser die Präsi ein bisschen früher/schneller. Um was geht es? Ajax (oder alles was im Browser halt mit asynchron werkelt) hat auch Nachteile. Lösungsvorschläge dazu, diskutieren wir in dieser Präsi. Dies sind insb. die...
His Masters Voice (aka David an der Euro-Ajax)
Ich mag Konferenzen nur bedingt. Meist kann ich die Infos sowieso auf dem Web nachlesen. Heute von der Euro-Ajax Konferenz (Tech-Tag) beispielsweise bei Denis von [search.ch] [Update] oder red-rocket. David Nüscheler von Day (der in der Zwischenzeit Keynote und dessen Effekte entdeckt hat) war aber ein Genuss. Danke David (und gerne immer wieder)! Kaum zu erzählen. So gab es neben Unterhaltung...
360°-Sicht im E-Mail Marketing [Vorträge]
Hier die Unterlagen der Fachtagung von namics zum Thema E-Mail Marketing. Die Agenda bietet mit rechtlichen, technischen und taktischen Aspekten einen umfassenden Blick auf das sehr wichtige und erfolgreiche Element in ihren Marketing Mix. – Die Basics des E-Mail Marketings [pdf, 1.4 MB]. Anita Dreher, Senior Consultant, namics ag – Die Technik darunter — so sieht eine E-Mail...
Web 2.0: Zweiter Anlauf der Innovation (C12) [Vortrag]
Auch an der Konferenz der Orbit-IEX 2006 wird über Web 2.0, dessen Eigenheiten und dessen Segnungen gesprochen. Mein kleiner Beitrag meinerseits — zusätzlich zum Vortrag Weblogs: Vom Hype zum Kommunikations- werkzeug zusammen mit Marcel Bernet — ist die Teilnahme an einer Art Roundtable unter der Leitung von Ralf Wölfle, von der Fachhochschule Nordwestschweiz. Mein Teil sind die...
Top 10 Internet Standards der Zukunft (C11) [Vortrag]
So wie alle Jahre wieder (2005, 2004). Einen Blick (mehr oder weniger in die Kristallkugel) auf wichtige technische Entwicklungen in der Zukunft. Die Themen dieses Jahr sind: Desktop Widgets2D BarcodingJSR-170/286RESTLightweight APIs und JSONPresence und Instant MessagingHome NetworkingMicroformats/Structured BloggingOnline IdentityAntiphishing Download Top 10 Internet Standards der Zukunft [pdf...
10 Best Intranets: Fokus, Features und Entwicklung (B22) [Vortrag]
Zahlreiche Fakten aus dem Intranet Design Annual 2006 der 10 besten Intranets der Welt, evaluiert durch die Usability-Beratungsfirma Nielsen Norman Group. Diese ergänzt um eine Übersicht der Erkenntnisse aus einer aktuellen Intranet-Studie von namics, so wie sie Ende 2005 bei Schweizer Unternehmen durchgeführt wurde. Die Präsentation umfasst viele Illustrationen und Beispiele realer Intranet...
Weblogs: Vom Hype zum Kommunikationswerkzeug (A14) [Vortrag]
Eine Einführung ins Thema Weblog mit einem Fokus auf die Bedürfnisse der Unternehmenkommunikation und mit einigen Details aus dem Betrieb des namics Weblogs. Gehalten zusammen mit Marcel Bernet von Bernet PR, gehalten an der Orbit-IEX. Die Ziele umfassen, dass Sie wissen, – was Weblogs sind – wie sie einzuschätzen sind – wie man ein Weblog macht – wie man sie liest –...