Heute hat ein grosser Schweizer Konzern seine Webpräsenz(en) neu lanciert. Eigentlich noch mutig vor einem Feiertag in der Zentrale… beim genauen Hinsehen, findet sich im HTML-Quellcode der meisten Seiten (ganz unten) die folgende Zeile:
var __wpmExportWarning=’This Web Part Page has been personalized. As a result, one or more Web Part properties may contain confidential information. Make sure the properties contain information that is safe for others to read….
«Stellen Sie sicher, dass Ihre Leser sicher sind…». Ist das nun eine Einladung die geheimen Infos zu suchen oder amerikanische Übervorsicht, da Microsoft sonst irgendwo (nochmals) vor dem Richter landen könnte. Oder anderst gesagt: Ostern oder 1. April 😉
Das ist jetzt ja schon fast etwas gemein, aber ich würde es anders übersetzen: «Achtung die Seite kann persönliche Daten enthalten, stellen Sie sicher, dass diese nur von Personen mit der nötigen Berechtigung gelesen werden.»
Dies kann in speziellen Fällen wichtig sein, z.b. bei einer Postfinance oder einer Cumulus Seite mit persönlichen Daten (vielleicht kann man in Zukunft seine Einkäufe nachschauen und das muss ja nicht für jeden lesbar sein).
Aber es gäbe sehr vieles zu kritiseren an der Seite an sich, die Usability wirklich sehr, sehr fraglich… aber man kann Ihnen ja etwas Zeit geben.
mhm bloggerli, kannst ja noch etwas auf der alten Seite surfen 😉
http://media.migros.ch/MigrosMedia_DE/Content/ProduktePR/Haushalt/
(zur zeit jedenfalls noch online)
Und weniger als 270 Fehler sind ja auch eine respektable Leistung…
Mit was wurde die Seite realisiert?
Ist das SharePoint CMS?
Yep MOSS