Dieselbe Sachen unterschiedlich schreiben, so beispielsweise die 37 (korrekten) Varianten von Muammar al-Qaddafi (oder so ähnlich). Und dann meine eigenen Tippfehler, bei denen ich mich mich immer wieder frage, wie ich sie überlesen kann 😉
Im American Scientist geht Brian Hayes wissenschaftlich zur Sache und die Antwort lautet: 1,300,925,111,156,286,160,896. Die Frage dazu: Wie viele Arten kann ich “Viagra” (falsch) schreiben, so dass ein Mensch das Wort erkennt, der Spam-Filter aber (mutmasslich nicht). Dieses Ausführung inklusive einer zeitlichen Übersicht bezüglich des Auftretens. So sehe ich spontan dass die “1” anstelle der “l” hoch im Kurs steht.
![]()
Ein spannender Artikel der zu denken gibt, was Spam-Software so alles leisten muss…
How Many Ways Can You Spell?
H

Tippfehler und die Reihenfolge der Buchstaben sind für den Meschen nicht so ein Problem.
Die Bcuhstbaenrehenifloge in eneim Wrot ist eagl:
http://www.mrc-cbu.cam.ac.uk/~mattd/Cmabrigde/
Ich überlese auch des öfteren mal Tippfehler. 😉