Es muss ja nicht immer gleich ein automatisch generiertes wissenschaftliches Paper sein. Meist genügt so genannter Blindtext, doch wo gibt es den?
Natürlich online, beispielsweise bei www.lorem-ipsum.info/ oder www.lipsum.com/.
Und nun kommen viele Mac-Tools (also ob genau diesen Usern häufig die Worte fehlen würden 😉
So eine Art High-End Lösung ist lipServiceX, welche in den meisten Programmen verfügbar ist (ausser grad in Word und NeoOffice funktioniert das Ding nicht).
![]()
Auf der “Low-End Seite” gibt es einige Dashboard Widgets die dasselbe tun. So beispielsweise: Dolor Sit Amet, Cicero, Lorem Ipsum Widget oder auch Corporate Ipsum als Generator von “lesbarerem” Text (schon ziemlich nahe an einem Bullshit Generator ;-).

Und auch nicht fehlen dürfen natürlich FirefoxPlugins wie Dummy Lipsum oder das Bookmarklet ipsum.
Einen haben wir noch: Die Geek-Lösung. Der ultragute Text-Editor TextMate hat Blindtext per Default als Keyword Expansion von “lorem” drin.
![]()
Das sollte eigentlich genügen um immer was zu sagen zu haben. Für alle Fälle habe ich hier ein bisschen zum Download (zur Nothilfe sozusagen): Blindtext [rtf, 8KB]
Die Inspiration kommt von “It’s All Greek To Me“.
Damit die Worte nie fehlen (Lorem Ipsum)
D

Und für Typo3 gibt es auch ein Extension die das einfügen von Ipsum-Text (und sogar Bild) auf einen Klick reduziert: http://typo3.org/extensions/repository/?tx_terfe_pi1%5Bview%5D=search&no_cache=1&tx_terfe_pi1%5Bsword%5D=lorem
Kürzlich hat mir Mister Wong folgenden tollen Link zu diesem Thema empfohlen: http://www.blindtextgenerator.de/