Digital sozialisiert, Denker, Macher und Angel Investor.

Blog

Alle Vorträge der Orbit-iEX 2008 mit namics

A

Ab morgen gibt es namics vier Tage lang auf der Orbit-iEX zu sehen und zu fühlen. Zudem füllen die entsprechende Kategorie auf diesem Weblog. Es würde mich sehr freuen viele Leserinnen und Leser persönlich auf der Messe begrüssen zu dürfen. Gespräche zu Prozente, über unsere Themen und über den Gang der Welt. An der begleitenden Konferenz ist namics an den folgenden Themen beteiligt. Eine...

Blog-Praxis: Unternehmensblog namics [Vortrag]

B

Heute Nachmittag darf ich im Rahmen eines des Seminars “” am MAZ in Luzern über Weblogs für Firmen sprechen. Fallstudie ist unser blog.namics.com. Nach mir spricht Nicolas Galladé über Kampagnenblog SP Schweiz und Roger Stupf über den Jubiläumsblog 175 Jahre Uni Zürich. Themen im Kern sind Grundanforderungen, Tipps und am wichtigsten wohl aber unsere Erfahrungen in der Praxis. Hier...

YouTube Videos mitnehmen (runterladen und umwandeln)

Y

Immer wieder mal möchte ich ein Video vom Internet runterladen… beispielsweise für eine Präsentation bei der ich nicht sicher bin, ob der Online-Zugang funktioniert. Oder weil ist die Musik von Stress einfach gut finde (oder so 😉 video.google.com bietet dafür eine eingebaute Funktion (Download als mp4) aber bei www.youtube.com (gehört auch Google) gibt es so was nicht. Also bin ich immer...

Viele Zahlen und ein paar auch spannend: Amtliche Fernmeldestatistik 2006

V

Am 6. März 2008 publizierte das Bundesamt für Kommunikation die Amtliche Fernmeldestatistik 2006 [pdf, 520KB]… somit sind sehr viele Zahlen (mit einem Jahr Verzug) auf dem Tisch. Wegen der fehlenden Erhebung von VoIP von “nicht-Fernmeldedienstanbieterin” gehen die telefonierten Festnetzminuten markant zurück. Der Handy-Anteil ist etwa gleichbleibend, obschon es mehr Handies gibt...

WOEID bist du grad?

W

Mein Arbeitsplatz zu Hause hat keinen 32-Bit Identifier auf Yahoo (aber sonst ein paar andere). Schade, bin ich also nur “zu Hause”… die Wohnung befindet sich in der Stadt 784254. Yahoo hat heute auf Yahoo! Internet Location Platform ein API frei gegeben, welches rund 6 Mio. “Orte” auf dieser Welt mit einer eindeutigen Nummer versieht und diese dann in Relation zu...

Screenshot mit K-Meleon 1.1 für Windows gefällig

S

Die Frage danach, wie viele Webbrowser die Welt benötigt wird wohl noch lange diskutiert werden. Die Liste von Darrel Knutson meint deren 146 für Machintosh zu kennen, Markus und ich plädieren für einen einzigen UN-Browser (der alle 3 Monate ausläuft und aktualisiert werden müsste) und auch dazu, welche Browser getestet werden sollen haben ich eine Meinung. Wer aus den Vollen schöpfen will, kann...

SaaS im Aufwind

S

Software as a Service (SaaS), sozusagen die leichtgewichtige Wiedergeburt von Application Sercvies Providing (asp) — was früher wiederum mal Network Computing hiess — ist im Aufwind. Und um die Sequenz mit “Buzzords” noch zu füllen, muss Enterprise 2.0 noch in die Reihe. Eine Umfrage von by McKinsey & Co und der SandHill Group befragt über 800 Firmen (mehrheitlich in...

Fallstudie der Partner- & Community-Plattform Lovepeace von Greenpeace [Vorträge]

F

Nun die Fallstudie der Partner- & Community-Plattform Lovepeace von Greenpeace, präsentiert von Jörg Brunschwiler. Eine lockere Einleitung über einen der Lancierungsfilme „Weltverbesserer lieben besser“. Die Ziele der Community-Plattform sind die folgenden: – Zusammenführung von Leuten mit einer ähnlichen Weltanschauung: Ökologisch bewusste Leute die sich für eine bessere Welt...

Fallstudie des Online Dialogmagazin powernewz [Vortrag]

F

Herr Harry Graf vom EWZ stellt die Fallstudie des Online Dialogmagazin powernewz vor. Startschuss für das Projekt war bereits im September 2006 in Rahmen eines Kaderworkshop Markt und Kunden. Im Kern geht es um den Dialog mit Kundinnen und Kunden und es soll nicht eine weitere Druckprodukt sein. Die erste Publikation erfolgte im März 2008. Was es von Anfang an zu vermeiden galt war, dass es nur...

Crowdsourcing [Vortrag]

C

Und weiter geht es an der „namics Fachtagung: Unheimlich sozial” mit Andreas und dem Thema Crowdsourcing. Die übliche Defintion: Crowd = Menschenmenge und Sourcing = Beschaffung oder man „nutzt die Menschenmenge um irgendetwas zu beschaffen”. Als einleitendes Beispiel der „Generationenkonflikt” eines Fotografen (Jeff Howe) gegen iStockphoto mit einem Beispiel des National Health...

Digital sozialisiert, Denker, Macher und Angel Investor.