Privatsphäre auf den Internet ist eine potentiell wichtiges Problem (auch hier gibt es zwar mehr Märchen und Verschwörungstheorien als Realität). Sehr wichtig ist natürlich die Schützenswürdigkeit der Information… Nehmen wir mal meine Gesundheit als Beispiel. Würde Sie Ihre Krankenakte bei Google speichern? Na ja, Google selbst meint schon (im Tausch gegen den allbekannten...
Der schwache Herzschlag
Bei Skype ist seit über einem Tag der Login-Mechanismus kaputt und damit das ganze System somit weltweit nicht benutzbar (aka: kaputt). Auf finden sich Reparatur-Updates zusammen mit (nach meinem Empfinden) ein bisschen zu optimistischen Status-Herzen (ja, SkypeOut mag funktionieren aber ohne Login tut gar nichts). Die Kommunikation ist grundsätzlich sehr dünn… Eigentlich wollte ich nicht...
Bleiben Sie hier, es gibt ein Geschenkli
Eine ziemlich gut gemachter Rückhalteversuch (-bestechung?) als Resultat meines Selbstexperimentes: Ich bestelle E-Mail Newsletter ab (oder zumindest versuche ich es):
PS: Ich habe dennoch abbestellt…
Schöne Visualisierungen bei digg
Sie kennen wohl Digg, die Popularitätsschleuder für Internet News (meist aus Blogs gefüttert). Interessant ist die Site , eine Spielwiese für Visualisierungen des Digg Contents (natürlich auch mit einem offenen API): .
Bigspy
Arc
Eine schöne Inspiration (und nicht mehr). Übrigens (vgl. Bigspy oben) “The Next Bond Girl” ist Shilpa Shetty 😉
Alte Welt und neue Welt (AT&T iPhone Rechnung)
Ein ausdruckstarkes Beispiel dafür, wenn Welten aufeinander treffen gefunden bei Ben Kuchera. Bereits Andreas Göldi erklärte den Unterschied zwischen dem iPhone Kauf in einem Apple Store oder einem AT&T Geschäft sehr passend als “Apple definiert das Kundenerlebnis, nicht der Mobilfunkoperator”. Nun geschieht das selbe mit der Rechnung. Apple definierte (mit allem Verstand und...
Ich wurde gewählt als "deadlock victim"
Eigentlich wollte ich nur Wein kaufen und so wurde ich von Manor als Opfer gewählt…
PS: Weshalb muss eigentlich das Skript der Suchmaske ein (pessimitisches) Lock auf der DB setzen?
Microsoft als Multimedia Dornröschen
Ohne genau hinzublicken könnte Google als die Firma der vielen Internet-Innovation wahrgenommen werden. Das macht(e) einigen anderen Grossen wohl Sorgen insb. auch auf den Bewerbermarkt und an der Börse. Es ist sehr sichtbar, dass Microsoft in letzter Zeit sehr viele eindrückliche Projekte vorstellte. Über einige habe ich bereits geschrieben so wie Photosynth (da gibt neu schöne Bilder vom Space...
Das Gmail M-velope
Man nehme einen Blogpost, einen Link in der eigenen Anwendung (die von ein paar Milionen von Menschen genutzt wird) und Youtube: Eine gelungene virale Aktion von Google mit usergeneriertem Inhalt: Help make a Gmail video. Resultate als Video Responses beim Youtube Posting: Gmail: A Behind the Scenes Video. Versprochen als Preis ist nichts ausser Ruhm (We’ll then take a selection of the...
Das mit den Newslettern
Weil das Gesetz nun auch in der Schweiz ein bisschen Griff bekommt, findet man glücklicherweise auf fast allen (legalen) E-Mail Newslettern in der Fusszeile die Möglichkeit sich abzumelden. Seit einiger Zeit melde ich aus Testgründen alle Newsletter systematisch ab. Meine unsystematische Erhebung zeigt, dass über die Hälfte der Abmeldung nicht funktionieren. Häufig ist der Abmeldelink eine...
Und die Diskussion beginnt (Autonomy vs Google)
Auf dem Google Blog schreibt Matthew Glotzbach (Product Management Director, Google Enterprise) über ein Whitepaper von Autonomy, welches von Google handelt. Titel: Don’t believe everything you read. Darin wiederlegt er Falschaussagen die Autonomy über die Google Search Appliance macht. Und Glotzbach hat recht… Wir haben die Technologie bei Kunden schon sehr oft eingesetzt und im...