(via Patrice) Wirklich etwas für Geeks! Marco Balmer hat eine Gateway zwischen einem Chat Client (Jabber-Protokoll) und tel.search.ch und ein bisschen map.search.ch geschrieben. Und so geht (Beispiel im Google Chat Client in der HTML-Version): 1) Die folgende E-Mail-Adresse als Chat-Partner anmelden: tel.search.ch@swissjabber.ch 2) Und nun kann man Namen/Adressen oder auch Telefonnummern schicken...
Bloggers do it better (mit Eurer Hilfe)
Das Bannerwerbung ziemlich ärgern kann, haben wir ja erlebt. Können es Weblogs besser? Ich meine ja und deshalb einen kleinen Wettbewerb. Die ersten 10 Blogs, welchen den unten stehenden Banner 1) bei sich im Weblog zeigen, 2) auf die folgende URL verlinken: und 3) bei planet.blogug.ch unter dem Suchbegriff “namics intranet” erscheinen, erhalten von mir eine Tageskarte 1. Klasse der...
Geotargeting bei edgeio
Edgeio (hier ein Post dazu) ist nun sozusagen live (ein Passwort gibt es bei mir). Einen Aspekt möchte ich gerne hervorheben. Da mich vor allem Anzeigen in meiner Nähe interessieren, hat es eine pragmatische Geocodierung drin. >> Tags mit Geocode in Freitext. Nach meinem Wissen keinem Standard folgend. Hier ein Zitat aus den FAQ: >> Grundsätzlich alles frei, doch ich kann einen neuen Ort resp...
Skalierung und Farbe stimmen nicht
Liebe Bitronic. Eure Kommunikationsagentur hat ihren Claim gehalten “making people talkabout you”. Denn Euer Logo hat nicht nur die falsche Farbe und ist falsch skaliert. Es ist auch markenrechtlich geschützt. Bei Euch so: So sollte es sein: Die Farbe des Logos ist Pantone 423 zu 50% überdruckt mit Pantone 1797 zu 100%.Damit ihr es ein bisschen einfacher habt hier gleich das EPS als...
Die Macht der Blogs. So soll es sein!
Zum Glück gibt es wache Geister auf dieser Welt. Bei namics ist eine geplante online Banner-Kampagne durch einen Fehler zu früh aufgeschaltet worden. Schlecht, weil die Ziel-URL noch nicht existiert und die interessierten Personen daher auf eine Fehlerseite kommen. Wer schuld ist, ist hier egal. Der “Normalfall” wäre, dass der Fehler durch eine der beteiligten Personen per Zufall und...
Hipster PDA bei namics
Die Kunst sich (ein bisschen) zu organisieren hat kaum etwas mit Gadets zu tun… Doch das ultimative Gadget zur Zeit ist der Hipster PDA. Ausgerufen von Merlin Mann auf 43 Folders: ein paar Blätter Papier und das wars. Die Communitiy ist gross. Auf Flickr tummeln sich Bilder, bei del.icio.us die Links und Technorati zählt fast 2000 Posts. Hier das Ding mit den richtigen Logo: Um möglichst...
Da muss ich widersprechen!
“Swisscom IT Services wird Partner von Google” sagt die Pressemitteilung. Das ist eine schöne Sache. Kern der Abmachung seien die Google Enterprise Search Produkte. Soweit gut. Und nun den Teil der Meldung, den ich kommentieren muss: “Mit der Google Search Appliance bieten wir unseren Kunden die gleiche einfache und leistungsstarke Suchqualität, wie sie jeder von Google.com...
8.2.2006: Vinton Cerf: ETH Zentrum, HG F 1
“Er” der nun bei Google arbeitet, kommt mit dem folgenden Thema an die ETH nach Zürich: Tracking the Internet into the 21st century. Hier der Abstract. Da er dasselbe Thema bereits ein paarmal gehalten hat, gibt es die mutmasslichen Folien gleich hier (Quelle: Konferenz PTC’06 am 16. Januar 2006) [pdf, 4 MB]. Schön dran ist das null acht fünfzehn Standard Design von MS...
Windows XP auf MAC Hardware? Linux zuerst!
Zu gewinnen gibt es USD 11’908 dafür, wer als erster einen Intel MAC mit Windows XP als Dual Boot zum laufen bringt. Der Wettbewerb dazu auf . Gemäss der Reglen gilt Windows Vista nicht. Dies hätte neosmart.net am 29. Januar 20006 schon gemacht. Und nun kommt die OpenSource Community und sagt, sie wären zuerst. Aber mit einer GNU/Linux Variante, nur im Text Mode und am 16. Februar 2006. Na...
Werbung von oben
Sicher schon gedacht (z.B. als Osterei am 1. April), aber nun durch Werbung in Beschlag genommen: Versteck-/Gewinnspiel auf online Kartenbildern. Aktuell grad mit Fiat bei map.google: www.sedicicontest.it. In den “Olympic Valleys” sind 4 Fiat Autos versteckt. Ich halte mich mit namics-Aussagen zurück, aber hier muss ich es sagen. Die Idee gab es von uns kreiert an Ostern 1998 für den...