Digital sozialisiert, Denker, Macher und Angel Investor.

Blog

Wirklich ein Trick oder nur eine dumme Idee?

W

Ich bin unentschlossen. Um in Suchmaschinen gut dazustehen, gilt es einige Hausaufgaben zu erledigen. Eine davon ist ein gutes Trefferzitat auf der SERP (search engine result page). In Google ist mir vor ein paar Tagen aufgefallen, dass eine Seite beim HTML Page Title ein geometrisches Unicode Zeichen vorangestellt hatte. Ziel davon eine auffälligeres Trefferzitat. Die Tatsache, dass ich nun...

Und wie sieht ihre Kurve aus?

U

Über das Rennen um die früheste Berichterstattung von Suchmaschinentermen in 2005 habe ich schon berichtet. Nun kommt mit Google Zeitgeist 2005 die am schönsten dargestellte.
So beispielsweise um die Papstwahl:

Oder Buch gegen Film:

Oder die Wikipedia Mania im Jahresverlauf:

Hier (noch) mehr.
PS: Google Zeitgeist ist immer eine schöne Site für langweilige Stunden: www.google.com/press/zeitgeist

Auswendig aufsagen können: Common HTTP Implementation Problems

A

Und zwar von allen Techies, Projektleitern und Beratern die etwas mit Internet zu tun haben (wollen). Die auch wenn das Aufsagen von “Samichlaus-Värsli” schon durch ist. Qualität von Internet-Anwendungen resp. Dos und Don’ts gibt es viele. Dennoch treffe ich immer wieder auf dieselben Probleme. Der von mir ausserordentlich gehasste Klassiker sind nicht konsistente HTTP URIs...

Social Tagging — Funktioniert das?

S

Zugegeben ich bin ein Fan von Social Tagging. Beispielsweise bei der Konferenz Blogs 2.0 (mit lauter Geeks im Publikum) hat es exzellent geklappt. Die Zusammneführung von vielen unterschiedlichen Quellen zu virtuellen Wesites. Photos auf Flickr, Blogposts bei Technorati oder auf einer “Planet-Site“, Links auf del.icio.us u.v.a.m. Ok. Bei der Konferenz hatte Loic auch aktiv dazu...

Ich würde gerne, kann aber nicht

I

(von Bruno). Er wollte bloggen, geht aber halt nicht…
Typepad der Weblog-Dienst von Sixapart ist letzthin leider bekannt für Performance-Probleme. Zur Zeit ist das ganze Backend komplett weg.
Auf der eigenen Status Seite (status.sixapart.com):

Info bei Netcraft.
Schwierig im Bezug auf die Reputation. Evt. taugt das die Yahoo-Partnerschaft etwas.

Bravo! Die beste Immobilien-Suche bei search

B

Da heutzutage ja alles Beta ist, darf ich wohl auch einen Post machen… Die Leute von [search.ch], die mit der besten Kartenanwendung (und vielen anderen mehr), haben zugeschlagen. Eine geniale Immo-Suche. Bravo an das ganze Team! Wie es sich heutzutage gehört, Content ab anderen Plattformen gecrawled, aber dann zusammen mit einer Karte visualisiert. Mit Vormerkliste, Slider zur Eingrenzung...

Yahoo stellt sich sehr gut auf!

Y

Zu viele Leute äugen auf die “grossen” Erfindungen von Google… doch im eher stillen Kämmerchen bei Yahoo läuft auch einiges: Bezüglich Funktionalität und bezüglich Einkäufen. Zuerst einmal zu den Einkäufen von Yahoo. Darüber was wichtiger wird im Internet lässt sich streiten (und rätseln). Einigkeit herrscht aber sicher bei der Bedeutung von Zusatzinformationen um aus Daten...

Die Suchterm-Hitparade ist los

D

Als ob es einen Zwang geben würde früh zu sein, melden die Suchmaschinen zur Zeit die häufigsten Terme für 2005. So bei AOL, Lycos oder bei Google hat es auf Monatsbasis. Die echten Terme sind irgendwie ernüchternd… Paris Hilton u.ä. Was sie nicht melden sind interessante Sachen wir durchschnittliche Anzahl Zeichen in der Abfrage (ich hörte letzthin USA seien es 2,7 Worten im Schnitt), die...

SoBli die zweite

S

Die Weblogs des Sonntags Blick sind nur nicht mehr kaputt aber LIVE. Willkommen. Obschon es ja um Inhalt geht, mach ich mal nur Kommentare zur Technik. Die wohl wichtigste Funktion, die RSS-Feeds, tun nicht… Ich weiss nicht, was sie tun, aber nach Klick auf das Logo kommt eine Seite media type “text/html” und mit HTML drin. Noch spannend ist die Behauptung bei den Feed-Icons...

Spuck. Eine unangenehme Realität…

S

Klar dass es Weblog-Spam (geben wird und) gibt. Vor rund 2 Monaten habe ich schon mal darüber gesprochen.
Gestern hatte es den Schweizer Blog-Aggregator erwischt. Chregu hat kommentiert und Patrice hat in der Nacht in Peru gleich etwas damit getan: . Ich habe (nur) ein schönes anschauliches Beispiel als Beitrag:

Digital sozialisiert, Denker, Macher und Angel Investor.