Schon wieder IBM, die wollen es wissen. Eine schön aufgemachte Präsentation von zwei Senior Executives (die nach meinem Wissen selbst kein Weblog in Internet führen) mit dem Ziel andere Executives von Blogging zu überzeugen: Blogging means business. So richtig neue Infos hat es nicht drin, aber die Deutlichkeit von IBM ist schon noch gut. Im Intranet sei IBM schon bei 12’000 Personen, die...
8308 Kleinanzeigen "vom Tagi" im Internet
So langsam kommt Schung Schwung in die Sache und TA-Media lanciert mit www.piazza.ch eine Kleinanzeigenplattform im Internet.
Schön übersichtlich und sehr schnell. Viel Erfolg!
PS: Für Insider interessant (Danke Dorian): Resultate sind teilweise gecrawled. Beispiel Fundgrueb und Piazza.
PS2: Schön auch mit RSS Feed (damit das Crawlen einfacher fällt):
Der Preisträger der keiner war: Guido Mingels
Wie kann ein Journalist einem, von einer Jury verliehenen Preis vertrauen. Schliesslich befanden nur die sieben Juroren die Arbeit als gut. Das Internet finden ja auch nur etwa 1’000’000 Leute (oder ein paar mehr, sorry keine Studie bei Fuss) gut und nützlich — damit steht es immer noch stark im Verdacht, nichts zu nützen (Differenz zur Weltbevölkerung). Einen kenne ich seit...
Verständnis für blinde Menschen?
Die Geschichte ist im Kern fast zwei Jahre alt. Eine Schweizer Krankenkasse macht ein Rebranding und kriegt das folgende Logo: Unten rechts am Namen “atupri” ist dieser nochmals in Punktschrift (Braille) geschrieben. Was soll das? Damals (am 1.9.2002) schrieb der damalige Geschäftsführer der Stiftung Zugang für alle, Herr Arnold Schneider (selbst blind), die folgenden Zeilen in einem...
Irgendwie ist klar, dass es wohl auch Splogs braucht
Spam ist klar (und gehasst). So auch Spit und nun noch Splogs… Weblogs als Spam genutzt. Ziel ist v.a. Linkfarmen zu etablieren um Suchmachinenplatzierung zu “optimieren” und Syndikationsdienste wie Daypop, Feedster oder Technorati mit Müll zu füllen. Als ob das jemand lesen würde. Perfider ist mit falschen Blogs indirekt über Google AdSense oder Amazon Associates an falschen...
Digitale Identität wird immer wichtiger
Was ist über mich sage (Registration) und was andere über mich sagen (Reputation, Kontext) wird im Internet immer wichtiger: Dies je stärker Anwendung miteinander funktionieren. An der OSCON 2005 hielt Dick Hart, CEO von sxip.com eine extrem witzige und spannende Präsentation mit dem Titel Identity 2.0. Im Kern trennt er sehr gut internetweite Identität von “herkömmlicher”...
Ist der Download von Musiktiteln aus Tauschbörsen erlaubt?
(gefunden bei Fredy Künzler) Hoppla. Auf der offizellen Seite der SUISA (Schweizerische Gesellschaft für die Rechte der Urheber musikalischer Werke): In der FAQ Sektion: Ist der Download von Musiktiteln aus Tauschbörsen erlaubt? Ja. Verantwortlich für die Regelung von Urheberrechten ist immer der Anbieter und nicht derjenige der ein urheberrechtlich geschütztes Werk geniesst. So ist der Produzent...
Heute schon morgen (oder gar später)
Es ist der 15. Oktober (um 22:17) und SFDRS bietet schon Videostreams von morgen, Sonntag, mit einem Beschreibungxtest von nächstem Montag an. Wirklich fortschrittlich.
PS: Es gibt beim Link wirklich einen Stream, der stammt aber vom 22.9.2005.
22.11.2005: Donald E. Knuth: Universität Zürich Irchel, Raum G 30
Für diese Nachricht (von Beat Döbeli; Original hier) gebe ich sogar meine blogfreie Ferienzeit auf. Donald Knuth ist unbeschreibbar und für Informatiker legendär. Oder wer musste seine TAOCP Bücher nicht pauken, an derem vierten Band er bereits seit rund 30 Jahre arbeitet. Geschrieben von Hand, da er sonst nach eigener Aussage riskiere schneller zu schreiben als er denken könne. Seine persönliche...
Web 2.0: Was ist das eigentlich?
Der Begriff Web 2.0 geistert schon ziemlich sichtbar rum. Gut zusammengefasst hat der Unterschied von Web-Anwendungen gestern und heute Tim O’Reilly in seinem Weblog mit dem Post What Is Web 2.0. Unter anderem mit der folgenden zentralen Übersicht: Web 1.0 –> Web 2.0 DoubleClick –> Google AdSense Ofoto –> Flickr Akamai –> BitTorrent mp3.com –> Napster...