Digital sozialisiert, Denker, Macher und Angel Investor.

KategorieUncategorized

Das mit der (Preis)transparenz

D

Die Geschichte ist schon alt, gewinnt aber noch immer an Bedeutung: Die mit der Transparenz. Was kostet ein (indifferentes) Produkt in verschiedenen Märkten. Einerseits gefühlt (“ich schaue den Preis mal nach”) und andererseits inklusive der Kosten des Transfers von dem einen in den nächsten Markt. Nehmen wir mal an, dass es keine After-Sales-Fussangeln gibt (geben darf). Beispiele...

Mein Hintergrund ist Stukr, Jürg Stukr

M

Was machen neugierige Leute, wenn sie Zeit haben (resp. sich Zeit nehmen): Vom Kopf in den Bauch in die Hände. Resp. denken sie sich (Idee) was lustvolles aus (Bauch) und schreiben eine Anwendung dazu (Hände). So geschehen mit Backgroundr… eine kleine Webanwendung, die er erlaubt Graphiken, beispielsweise als Ersatz für die “Windows-Wiese” zu erstellen. Und in Web 2.0 Manier mit...

Wo wachsen die Werbeausgaben?

W

Die folgende Graphik zeigen wir schon lange und die Konsequenzen davon kennen wir auch: Nutzungszeit von Online versus Werbeausgaben (in den USA, 2005). Eine aktuelle, detailliertere Analyse von Silicon Alley Insider über den amerikanischen Werbemarkt 2006 und 2007 (hier ein Google Spreadsheet mit den Daten). Der Titel des begleitenden Artikels lautet: “Google Sucks Life Out of Old Media:...

Gesagt, getan: Spiegel und Die Zeit öffnen ihre Archive

G

Zu Beginn des Jahres angekündigt und jetzt hier. Zwei grosse Verlage öffnen ihre Archive: Spiegel Wissen und ZEIT-Archiv. Beide Plattformen motivieren auch zum stöbern, was beim Spiegel über die Integration weiterer Kollektionen (wie Wikipedia, einem eigene Lexikon, dem Manager Magazin, einem Bildarchiv u.a.) sehr gut gelungen ist. Grad bei einer Personensuche verweilt man rasch. Sehr schön beim...

Microsoft Office Live Workspace hat den falschen Namen

M

Ich freute mich schon mein neues Microsoft Office Live mit Google Docs zu vergleichen, doch daraus wird nichts. Die neue “Online-Lösung” von Microsoft müsste eigentlich “Microsoft Office Library Live” heissen. Denn “Office-Funktionen” um Dokumente zu verfassen so wie bei Google hat es nicht drin, es ist aber nur ein Speicher um Dokumente zu hinterlegen...

Amazon macht a/b Testing (und Milliarde Euro Umsatz in 2007)

A

Beides hat mit Fakten zu tun. Zuerst die Umsatzmeldung für das Jahr 2007 von Amazon.de (dorthin werden auch die Schweizer User umgeleitet): “…mehr als USD 1,48 Milliarden”. Das sind immerhin mehr als 10% der weltweiten Amazon-Umsatzes. Mehr bei der FAZ: Amazon.de erzielt mehr als eine Milliarde Euro Umsatz. Und nun zum zweiten. Etwas, das zu wenige Firmen nutzen, nämlich die...

Hinter den Kulissen von namics

H

„Disclaimer“: Ich bin erklärter namics-Fan und im folgenden Text kaum sehr objektiv 😉 namics ist weniger eine Firma, als ein Haufen spannender, neugieriger und leidenschaftlicher Menschen, die täglich damit beschäftigt sind, eine noch bessere Lösung zu entwickeln als wir gestern kannten. Jeden Tag, konsequent, interdisziplinär, mit sehr viel gegenseitiger Wertschätzung und am Abend mit „Online...

Endlich meine Zeitung dank FeedJournal

E

Wenn ich meine Zeitung ohne den Sport-Teil abonnieren könnte, so würde ich es tun. Aber nun kommt es noch bessser: FeedJournal erlaubt es mir Feeds (RSS oder Atom) zu abonnieren und daraus wird eine Zeitung für mich gemacht. Beispielsweise als PDF mit Titelkopf geschmückt u.s.w. Eine nette Spielerei alle weil und hier eine Ausgabe mit den je vier aktuellsten Posts der drei namics Weblogs: The...

Heute mal im Hafenblick

H

Die Diskussion über das Wetter lasse ich mal weg und steige ins Rennen ein mit dem schönsten Sitzungszimmer von namics: Dem Hafenblick in Hamburg (Name ist Programm und wir sind im 8ten Stock).

PS: Die Kabel auf dem Tisch sind sogenannte “Microhelps”… alles, was die meisten Leuten sowieso brauchen, sollte immer da liegen… und so wieht es auch aus, ist aber superpraktisch 😉

Thomas Vander Wal am 7. Mai in Zürich: Intranet Summit

T

Der Intranet SUMMIT ist eine “normale” Konferenz am 7. und 8. Mai in Zürich. Name ist Programm und die Beiträge sehen “auf Papier” ziemlich gut aus (und auch namics ist mit einer Intranet-Fallstudie vertreten: Effiziente Realisierung eines komplexen Intranets mit der agilen Entwicklungsmethode Scrum). Wer bis Ende Woche den Eintritt kauft bekommt noch einen besseren Preis...

Digital sozialisiert, Denker, Macher und Angel Investor.