Housingmaps ist noch immer die am häufigsten erzählte und gezeigte MashUp. natrülich — wie fast alle MashUps mit einer der Google Map. Und es musste ja so kommen. Ein Projekt der Studenten WG (in Deutschland): Ein kleiner Bruder www.wohnungskarte.de. Nicht besoderes und es gibt ja auch immo.search.ch und map.homegate.ch. Aber das sind keine mashups 😉 Nun können und dürfen alle eine deutsche...
Jetzt wird es langsam spannend — oder Must Have Gadet?
Gerade gestern darüber gesprochen dass es schade ist, dass ich auf modernen Handys (mit UMTS, HSDPA und co.) keinen Skype Client habe… und Bingo: Der Sony Mylo (my life online). Ein bisschen schwierig zu erklären, aber so eine Art ultrastylisher mobiler Begleiter mit viel Rechnerpower, viel Speicher, einer Tastatur, Opera Browser, Multimedia-Player und Skype wie auch Chat-Clients...
Nur der Papst und Putin haben meine Briefe nicht beantwortet…
…sagte Carla del Ponte am Ende einer persönlichen Schilderung wie sie den Weg zum Papst suchte, damit der gesuchte (und in der Zwischenzeit verhaftete) Kriegsverbrecher Ante Gotovina mutmasslich nicht weiter durch einen Erzbischof geschützt wird. (sorry die Qualität meine Handy-Kamera bei wenig Kunstlicht) Ich war gestern am Filmfestival in Locarno an die Premiere des Filmes “La Liste...
Online ist sehr gut — aber die Sicherheit
Sehr geschätzt von mir: Der Online (Web) Check-In bei Fluggesellschaften z.B. bei der Swiss. Ich fülle im Web ein Formular aus mit der Ticketnumer und bekomme ein PDF als Boarding Card. Diese PDF zweimal ausdrucken und rein in den Flieger. Die letzen zweimal auf dem Flughafen Zürich habe ich genau geachtet. Mit dem PDF-Ausdruck komme ich bis in den Flieger! Am Zoll wird der Name des Passes mit...
Stöckli fangen (auch ich, aber nur kurz)
Mindestens beim Titel muss ich meinen Schweizer Wurzeln mit einem “li” wohl Pflicht tun. Aua… ein Kettenbrief im Internet. (Urvater scheint Don zu sein). Von einer netten Person zugespielt und mit vernünftigen Fragen (und keiner Unglücksdrohung). Also meine Antworten aber ohne “Weiterwurf”… >> Warum bloggst Du? Das hatte ich Sandra Infanger vor einiger Zeit mal...
Kommunikatorische Frontalkollision in Sicht (oder eine Zeitung die selbst zensuriert)
(gefunden via Bloggingtom) Ich hoffe es ist ein Unfall in der IT-Abteilung und kein Plan. Oder es ist ein ganz raffinierter Guerillamarketing-Plan und ich bin auf dem Leim gekrochen — aber der 1. August ist noch ein paar Tage weg. Der (anonym geführte) Pendlerblog schaut der Gratiszeitung 20 Minuten krtisch, zynisch und witzig auf die Finger und schreibt regelmässig über...
Immer schön nein drücken
In den letzen Wochen bekam ich dreimal unaufgefordert eine *.jar Datei zugestellt. Das Handy (ein Sony Ericsson W800i) forderte mich dann auf a) die Datei über das Netzwerk herunter zu laden und b) diese zu installieren. JAR steht für Java Archive und ist eine ausführbare Datei (ein Programm). Immer ein GROSSES NEIN. Erstens war ich in London und die 57KB hätte mich mit Roaming wohl einen Gin and...
Einige Blicke Wert: OpenLaszlo
Nachdem bereits Chregu und Gere mehrfach herausgefunden haben, dass ein Vergleich von Flash und AJAX nicht wirklich etwas mit Birnen und Birnen zu tun hat, habe ich das Paket noch um Adobe Flex erweitert und mir die Sache nochmals gründlich angeschaut. Bei meinem Weg bin ich über OpenLaszlo gestolpert. Ein SDK/Framework, welches es erlaubt das Userinterface von Webanwendungen deklarativ in XML zu...
Netter Zug aber wirklich was dran? Google Accessible
Google hat seit gestern in seinem Lab-Bereich eine Accessibility-Suche. Auf den ersten Blick eine normale Google-Suche. Ich sehe den Nutzen für Menschen mit Behinderungen noch nicht. Also ab in das Accessible Search FAQ. Dort steht, dass Sites die für blinde und sehbehinderte User besser zugänglich sind, besser rangiert werden. Accessible Search is an early Google Labs product designed to...
Eine gute Idee: IP-Trigger für die Debug-Libary
Besuche ich eine der Anwendungen der grossen Suchmaschinenfirma und mein Client hat eine interne IP-Nummer derselben Firma, so werden automatisch Debug-Links angezeigt.
PS: Bewusst keine Firmennamen in diesem Post…
PPS: Ich habe die Links auch angeschaut 😉
