Digital sozialisiert, Denker, Macher und Angel Investor.

Gratulation: JSR-170 hat "Final Approval Ballot" hinter sich

G

Seit dem 31. Mai 2005 ist JSR-170 ein Standard (14 Ja und 2 Enthaltungen).
Bemerkung nach dem ursprünglichen Post: Die «Enthaltungen» sind ein Übersetzungsfehler von mir. In Wahrheit hatten zwei Leute keine Zeit zum Abstimmen also eine Stimmbeteiligung von 87.5%. Von Josh Bloch habe ich sogar ein E-Mail-Zitat dazu. Das Resultat ist somit also noch besser…
Somit hat die Java-Gemeinde einen Standard für den Repository-Zugriff inklusive einer Referenzimplementierung Jackrabbit.
Bezüglich der Unterstützung ist es wichtig zu wissen zu wissen, dass es unterschiedliche Stufen gibt: Level 1 nur lesen und Level 2 lesen und schreiben. Zudem weitere wichtige Funktionen, die es auf politischen Gründen nicht in den Standard geschafft haben als optionale Elemente: So beispielsweise Versionierung, Transaktionen, Locking, Observation oder SQL-Query. Hier einen funktionalen Überblick aus einer Präsi von David Nüscheler:
i-71923d0568424aab903426525944bbaf-jsr170-funktionale-uebersic.jpg
Gemäss dem inoffiziellen aber hoch wissechenschaftlichen Google-O-Meter ist JSR-170 der dritwichtigste JSR-Standard überhaupt.
Eine interessante Übersicht inkl. Implementierung eines Weblog-Repositories im Artikel Catch Jackrabbit and the Java Content Repository API.

kommentieren

Digital sozialisiert, Denker, Macher und Angel Investor.