Digital sozialisiert, Denker, Macher und Angel Investor.

Online ist sehr gut — aber die Sicherheit

O

Sehr geschätzt von mir: Der Online (Web) Check-In bei Fluggesellschaften z.B. bei der Swiss. Ich fülle im Web ein Formular aus mit der Ticketnumer und bekomme ein PDF als Boarding Card. Diese PDF zweimal ausdrucken und rein in den Flieger.
Die letzen zweimal auf dem Flughafen Zürich habe ich genau geachtet. Mit dem PDF-Ausdruck komme ich bis in den Flieger! Am Zoll wird der Name des Passes mit dem Namen auf dem PDF-Ausdruck verglichen und das war’s. Beim Security Check wird nur der PDF-Ausdruck angeschaut und in Zürich selbst am Gate (Swiss-Flug) nur das PDF. Im Flughafen Nizza wurde der PDF-Ausdruck am Gate gegen einem (bereits vorbereiteten Borading Pass) getauscht — nicht so in Zürich.
Nach meiner Meinung ist das zwar sehr praktisch für mich als Reisenden aber schon ein bisschen zu einfach als Zugang in den Flughafen (oder gar in den Flieger). Anbei ein Bild des PDF als Eindruck der fehlenden Sicherheitsmerkmale (der Barcode unten wurde nie gelesen) — PDF ändern ist sehr einfach.
i-3027dc887eac1b445720b86d4d03a97d-NCE_21Juli06_Page_1.png
Was sollte sein? PDF vor dem Zoll effizient gegen einen Boarding-Pass tauschen (z.B. am Erstklass-Schalter).

8 Kommentare

Digital sozialisiert, Denker, Macher und Angel Investor.