Ein paar Posts zu SEO resp. organische Suchmaschinenoptimierung (eine PPT hier). In fast jedem Projekt ein wichtiger Aspekt und immer sehr gut eingesetzte Zeit. Grundlage Nummer ein ist, dass ihre Webangebot möglichst vollständig im Suchmaschinenindex vorhanden ist. Zwei Ansätze.
>> Schauen sie ihr HTTP-Log an
Simpel aber effektiv. Die höflichen Suchmaschinen-Crawler identifizieren sich gegenüber dem HTTP-Server und hinterlassen somit eine schöne Spur in den Log-Dateien. Da mit wenigen Ausnahmen für Suchmaschinen sowieso nur GET-Requests relevant sind, haben sie alle Informationen schwarz auf weiss.
Vergleichen a) die Anzahl vorhandener Seiten ihres Angebotes mit der Anzahl derer, welche von Suchmaschinen-Crawlern überhaupt besucht werden. Und b) vergleichen sie die Anzahl der besuchten Seiten verschiedener Suchmaschinen (da diese unterschiedlich robust sind resp. andere Wege haben ihre URIs rauszufinden).
Wie? Einfaches Text-Parsing der Log-Dateien z.B. mit “cat access | grep Googlebot/2.1” oder importieren die das HTTP-Log in eine SQL-Datenbank und machen sie Queries drauf.
>> Fragen sie die Suchmaschinen
Alle grossen Suchmaschinen haben einen Syntax um zu fragen, welche seiten indexiert sind. So zeigt beispielsweise “site:local.ch” bei Google alle Seiten die unter der Domäne local.ch indexiert werden. Das Resultat ist nicht präzise aber ein guter Anhaltspunkt. Spielen die ein bisschen mit den Resultatliste rum (bis ans Ende blättern). Dies, da das erste Resultat meist nur eine performanceoptimierte Schätzung ist und glauben sie den absoluten Zahlen (rechts oben) nicht.
Gut auch hier sind die verschiedenen Suchmaschinen zu vergleichen aber nicht nur die Zahl aber die tatsächlich indexierten Seiten.
Bei local.ch weiss ich beispielsweise dass zur Zeit fünf Sprachversionen live sind, was Google mir nett bestätigt.
>> Vollständigkeit heisst insb. auch, dass ich nur die Seiten drin hab, die ich in dem Suchmaschinenindex möchte und auch Duplikate/Similikate nützen den Suchenen kaum. Diese gilt es also auszuschliessen
PS: Wenn jemand ein exklusiver Beta-Login zu local.ch möchte, bitte eine Nachricht an mich.
SEO, Erstens: Die Vollständigkeitsanalyse
S
Interessant uebrigens auch das hier: http://ehlist.ca/
Da kriegt man per RSS feed taegliche Updates ueber den Stand der Indizierung in Google und Yahoo.
ich will
Ich würde mir local.ch auch gerne mal ansehen …
Gruss
Lance
Bitte um local.ch Zugang.