Digital sozialisiert, Denker, Macher und Angel Investor.

Amazon S3 in Europa

A

Der Titel tönt unspektakulär, die Ankündigung von Werner Vogels öffnet aber viele Möglichkeiten für europalastige Webangebot. S3 ist einer von vielen Diensten von Amazon, über die Tristan bereits sehr gut gesprochen hat.
Ein einzelnes Beispiel um die Nützlichkeit zu illustrieren: Die Standleitung ist zu klein um meine Inhalte zu verteilen (z.B. sehr erfolgreiche Bilder eines einmaligen Aktion). Was tun? Die Leitung im Voraus vergrössern und für immer höhere Gebühren bezahlen oder rasch ein bisschen Bandbreite (Delivery-Kapazität) dazumieten?
Letzteres kann Amazon S3 sehr einfach, so beispielweise in dem Post «Using Amazon S3 as an Image Hosting Service» beschrieben. Wenn ich will, kann ich s3 auch mit einem eigenen CNAME-Eintrag im DNS «verstecken» so im Stil bigpipe.namics.com 😉
Bis anhin war die Kritik immer die Latenz wegen der Auslieferung aus den US, aber das Problem ist nun ja weg (ok, testen muss ich noch). Das zweite «Problem» war, dass Amazon keine Streaming-Protokolle unterstützt… aber eins nach dem anderen 😉
Ganz änhnlich kann ich mit Amazon EC2 auch Anwendungen skalieren. Da lohnt sich beispielsweise ein kurzer Blick zu Chregu: «cheap» failover/loadbalancing with Amazon’s S3 and EC2″

8 Kommentare

  • Fehlt nur noch ein europäisches Datencenter für EC2, denn bei den Kosten für S3 heisst es:
    «Data transferred between Amazon EC2 and Amazon S3, is free of charge (i.e., $0.00 per GB), except data transferred between Amazon EC2 and Amazon S3-Europe, which will be charged at regular rates.»

  • sehr spannend. die leute von cineman haben s3 für das speichern der filme von talentscreen.tv benutzt. bei einer auflösung von 320×240 (youtube) ging das gerade mal noch gut mit der latenz. hätte man die ein bisschen höher gemacht , wären die filme nicht sofort gestartet und störungsfrei abgespielt worden. ich hoffe diese probleme sind jetzt vorbei… mhhh was ist aber wenn ich ein file von europa einem amerikaner schicken will mit einer möglichst kleinen latenz?
    die speak von werner vogels war aber eine reinste werbesendung. bin fast eingechlafen… 😉

  • Aus Sicht eines Privatanwenders, der eine billige Backup-Lösung sucht (und sie evtl. in S3 gefunden hat): Neben den bereits genannten Vorteilen habe ich einfach ein besseres Gefühl, wenn meine Daten – immerhin – irgendwo in Europa lagern.

  • Das ist definitiv eine ganz interessante neue Idee die amazon da hatte. Trotzdem beunruhigt es mich auch ein wenig, zu sehen, in was für bereichen sich amazon mittlerweile überall engagiert. Die scheinen mir ein wenig ihr Kerngeschäft und vor allem die Kundenzufriedenheit aus den Augen zu verlieren und dafür lieber eine «Innovation» nach der anderen raushauen zu wollen.

  • Finde das völlig in Ordnung, wenn sich Unternehmen auch in anderen Bereichen probieren wollen. Allerdings sollte hier natürlich darauf geachtet werden, dass die Kunden aus den anderen Bereichen nicht vernachlässigt werden, denn Kunden kann man ziemlich schnell verlieren.

  • Um heutzutage die Kunden längerfristig an sich zu binden, muss man sich auch immer wieder etwas neues einfallen lassen, denn die Konkurrenz schläft nicht. Dennoch sollte man sein eigentliches Geschäft nicht außer Acht lassen.

Von Jürg Stuker
Digital sozialisiert, Denker, Macher und Angel Investor.