Digital sozialisiert, Denker, Macher und Angel Investor.

Blog

Virtuelle Spielwiesen (für Computer-Liebhaber)

V

Ab und zu brauche ich rasch eine Ausführungsumgebung zum Test. Dafür eignen sich sogenannte Live-CDs wie bspw. die bekannte Knoppix mit Debian GNU/Linux drauf oder vorbereitete Apache & Co. Softwarepakete wie WOS. Neu entdeckt und eine geniale Erleichtung (und auch Spielweise für lange Nächte), sind sogenannte Virtual Appliances. Dabei handelt es sich um Images von vollständigen...

Die Oldies dürfen auch wieder mal mitplaudern

D

Ich kann mich recht gut errinnern. In der Mittelschule unter dem Tisch und mit der (einfachen) Anleitung aus dem Spiegel im Kopf. Mein Rekord den Rubik’s Cube zu lösen war 17 Sekunden (mit viel Glück und wenig “mischen”). Vor einiger Zeit habe ich dann entdeckt, dass sich der Würfel gut für Geek-Filme auf YouTube und Co. eignet. Eine abendfüllende Beschäftigung: Der...

3/4 tun es nicht…

3

…ist meine Behauptung ähm Hypothese. Ich spreche davon, die Windows Update Funktion auszuführen. Die Diskussion nach der Verbreitung von Webbrowsern für Projekte resp. Testkonzepte stellt sich bei uns immer wieder. So auch heute und da schauten wir nach. Die Frage war: Wer nutzt den IE7? Und die Antwort ist (in dieser Woche) 24.74%. Die Aussage stammt von einer sehr reichweitenstarker Site...

asp reloaded (application service providing)

a

Marc Benioff, der Gründer von Salesforce.com, war einer der ersten Grossen. Lange Zeit waren angestammte Manager befremdet, Kundendaten ausserhalb der eigenen (technischen) Kontrolle zu geben. Aber über den Erfolg muss man sich aus heutiger Sicht wohl nicht mehr streiten und der Benchmark ist anspruchsvoll. Aus dem Begriff asp (Application Service Providing) wurde halt wohl eher “Software...

Auf Deutsch braucht es Geduld, auf Englisch Magie

A

Ich kenne sprachkulturelle Unterschieden gehört (ich selbst bin auch Doppelbürger Schweiz / Frankreich)… Bei Xing (ex. OpenBC) sieht es grad so aus.

Möglicherweise hat der englischsprachige Techie der die Übersetzung gemacht hat einen anderen Humor als der deutschsprachige… oder einen anderen Job 😉
PS: Was Tim dazu meint, sage ich hier lieber nicht 😉

Mein persönliches Sicherheitsproblem heute

M

Zur Zeit läuft eine (kleine) Diskussion über die Sicherheit der (alten Version der) Postcard von der Postfinance (Anm. die Kundenkarte der Schweizer Postbank) z.B. bei bei Blogging Tom. Ausgelöst wurde das Gespräch durch den Vortrag “A not so smart card” von Bernd R. Fix am 23rd Chaos Communication Congress. Für mich spannend, dass Bernd denselben Umstand bzgl. der Schlüssellänge an...

AACS geknackt (ein Schlüssel) und über den Unsinn von Kopierschutzmechanismen

A

Solange ich als Konsument mit Ohren höre und mit Augen sehe, wird es NIE einen Kopierschutz geben. Plump gesagt kann ich das Fernsehbild und/oder den Ton analog aufnehmen… so wie mein Auge resp. Ohr. Punkt. Also nicht versuchen technische Hürden einzubauen, die nur in einem Wettrüsten enden, bei welchem die Herausgeber immer verlieren werden. Oder wie Bruce Schneier sagt: The Futility of...

Digital sozialisiert, Denker, Macher und Angel Investor.