Dieselbe Sachen unterschiedlich schreiben, so beispielsweise die 37 (korrekten) Varianten von Muammar al-Qaddafi (oder so ähnlich). Und dann meine eigenen Tippfehler, bei denen ich mich mich immer wieder frage, wie ich sie überlesen kann 😉 Im American Scientist geht Brian Hayes wissenschaftlich zur Sache und die Antwort lautet: 1,300,925,111,156,286,160,896. Die Frage dazu: Wie viele Arten kann...
Zu peinlich für die Algorithmen
Dass die hochauflösenden Bilder von Google Street View zu sprechen geben war wohl klar (und weshalb nicht bei A9?). Einerseits wegen den “lustigen” Momenten (es gibt schon ganze Communities) und andererseits wegen der Privatsphäre. Google verteidigte aber, dass es nur das zu sehen gibt, was zu dem Zeitpunkt auf der Strasse geschah und somit soweiso öffentlich war…. So die...
Kurz ist immer besser (und sowieso zustandlos): REST
Uralte Geschichte aber so wichtig und aktuell, dass es nochmals gesagt gehört. REST-URLs sind “Webadressen” bei denen alles was es für den Aufruf braucht schön lesbar, gut memorisierbar und kompakt drin ist. Je knapper “should make a lossless transport over a phone”, desto besser. Also ohne “&”, “?”, id= u.s.w. Beispiel: Technorati (Blogsuche) >...
Microsoft Surface: Schokoladenkuchen mit dem Finger bestellen
Beim Möbel kaufen kann ich mich immer so schlecht entscheiden. Nun gibt es mit Microsoft Surface eine Geek-Alternative. Ein Tisch von Microsoft (mit Software) als Antwort auf die Benutzungsschnittstelle des iPhones von Apple (und sogar T-Mobile ist als Partner mit dabei ;-). Nett finde ich auch den Text, der in der Vergangenheit spricht: “…surface has altered…”. Mal sehen...
Ehre, wem Ehre gebührt: local.ch ist Master of Swiss Web
Juheee…. www.local.ch hat gestern den Master of Swiss Web 2007 gewonnen. namics war Geburtshelfer des Projektes (und ist auch sehr stolz). Und da wir das Projekt eingereicht haben, steht auch überall namics drauf. Hier die Ergänzung. www.local.ch ist das Resultat eines grossen Teams! Allem voran viele Leute beim Kunden selbst. Zusätzlich arbeiteten an der Lösung auch www.liip.ch, www...
Amerikanische Sicherheitshinweise neu auch in der Schweiz
Heute hat ein grosser Schweizer Konzern seine Webpräsenz(en) neu lanciert. Eigentlich noch mutig vor einem Feiertag in der Zentrale… beim genauen Hinsehen, findet sich im HTML-Quellcode der meisten Seiten (ganz unten) die folgende Zeile: var __wpmExportWarning=’This Web Part Page has been personalized. As a result, one or more Web Part properties may contain confidential information...
Google und (echte) Kunden. Lernkurve?
Es ist allerseits bekannt, dass Google sich mit Enterprise Produkten breiter abstützen will (muss) und damit versucht, in lukrativere Gefilde zu expandieren. Aus gut unterrichteter Quelle habe ich zudem gehört, dass sicht die ersten Erfolge sehen lassen (und selbst Google erstaunt). Eines der einfach verständlichen Produkte ist: E-Mail und Kalender für USD 50 / MA und Jahr mit 10 GB Speicher. Ein...
Kundendienst per Software
Ich war diesen Samstag schon fast drauf und dran telefonisch fremdzugehen… So habe ich seit ein paar Monaten zwar ein Telefon mit vielen Funktionen aber GPS und eine *gute* Kamera fehlt. Da mir das Geld lieber war, kaufte ich aber nichts und aus unerfindlichem Grund stöberte ich später nach einem Sofware-Update für mein “altes” Telefon (ein HTC 3600). Als ich die Softwareware...
Don't eat wax, foil, or cloth
Tipps aus Amiland vermögen mich als Europäer immer wieder zu erstaunen… Ein gut gemachter Online Shop für Lebensmittel in den USA: www.freshdirect.com Verdankenswerter Weise gibt es auch Tipps, so beispielsweise das “Käse 101”. Also lese ich darin lauter Sachen die ich weiss, seit ich ein Kind bin. OK: Dank an meine Eltern… Um aber auf den letzten Tipp beim Thema...
Rich Internet Applications: Adobe gegen Microsoft
Der Browser als universelle Applikationsplattform (rich interactive applications = RIAs) resp. die Kombination von Technologien wie in AJAX, Adobe Flex / Apollo, Microsoft Silverlight (vormals Windows Presentation Foundation Everywhere) u.v.a.m. sind stark am kommen. So auch von uns als Top 10 Standard für 2005 “vorausgeraten” (2007 ist hier ;-). Weltweiter Vorreiter in diesem Thema...
