Im Rahmen des UX Camps habe ich meine Dateiablage mit 333 Dokumenten zu Web Accessibility (passender: Universal Access) durchforstet. Ergebnis davon sind die folgenden Aussagen und die Ernüchterung, dass ich dieselben Slides wie in 2002 heute noch nutzen kann. Einiges hat sich verbessert, das Allermeiste aber nicht.
Von historischen Interesse ist die im Jahr 2004 zur Einführung des Bundesgesetz über die Beseitigung von Benachteiligungen von Menschen mit Behinderungen (BehiG) publizierte Studie: Studie über die Behindertentauglichkeit von Schweizer Websites
Und hier das von mir am UX Camp präsentierte Destillat:
- Set the focus on skills and special needs.
- The Mickey Mouse problem.
- Read Ben Sneiderman’s text about Universal Usability.
- People are different, and so are their needs.
- Make universal access become the reason, and not just a task.
- Include the people you want to include.
- It is better to do something than to do nothing while waiting to do everything.