Eine kleine aber feine Idee als Abfallprodukt der Intrusion Detection. Man sammle sämtlichen Netzwerkverkehr der an ungültige (interne) IP-Adressen gerichtet ist und werte diesen aus. So bei Switch regelmässig gemacht. Der Traffic stammt nicht (oder nur sehr selten) von normalem Netzwerkverkehr (weil das Ziel ja fehlen würde) und ist somit ein Resultat von Scanning, Probing oder gar Denial of...
Skype rulez
Internet-Telefonie tönt kompliziert und Voice over IP (VoIP) noch schlimmer. Möglicherweise funktioniert das im Geschäftsbereich… Nein, es ist einfach, massenmarkttauglich und sehr erfolgreich. Die Erfinder der Peer to Peer Technologie KAZAA (die so erfolgreiche Illegale bevor DRM sein musste), zeigen dass es einfach ist Skype. Eine Clientsoftware für Windows, Linux, Macintosh OS X oder...
Bookmark-Manager
Ich weiss nicht, wie viele Programme ich schon gesehen habe die Browser Bookmarks speichern… Meine habe ich bis jetzt immer wieder verloren (ist möglicherweise gut als Gehirntraining). So richtig gut finde ich aber . Keine Installation aber Post mit einen normalen Browserrequest (resp. über Bookmarklets)Nutzung über Web (für alle) und über RSS (besonders mit Live Bookmarks bei...
Alle haben Desktop Search
Der Einsatz von Suchmaschinen-Technologie als Desktop-Werkzeug war absehbar und unter anderem von Microsoft mit “Stuff I’ve Seen (SIS)” der breiten à–ffentlichkeit angekündigt. Sehr früh auf dem Markt war X1, die sich nun mit einer OEM-Lizenz für Yahoo Desktop Search ein Stück des Marktes abgeschnitten haben. Das spannendste Feature hier ist sicherlich der Konverter von Stellent...
Von “T” zu “E”
Seit dem 1. November bin ich CEO der namics. Da mein Nachfolger als CTO, Marcel Albertin zwei Monate in den wohlverdienten Ferien weilt, habe ich wohl eine gute Ausrede wegen der fehlenden Neuigkeiten.
Ab nach Apulien
Nichts über Technologie aber zwei Wochen Ferien und zwar ganz unten im Süden Italiens bei Armando and Rosalba.
Bis später 😉
Firefox jetzt!
Auf meinem Notebook wird so wenig wie möglich rumgefummelt, doch seit geraumer Zeit ist Mozilla Firefox der Standardbrowser. Das Teil ist genial und superschnell (und danke für die Tipps von Ernscht und Markus). Drei Features, die den Umstieg bereits gerechtfertigen: Das Adblock Plugin Ein einfacher Filter für “clientseitig Unerwünschtes”. 1. Die Site mit zu vielen Bildern und ein...
Verschiedene Quelle, ein Resultat
Udi Manber ist ja schon ein alter Bekannter. Nun ist a9 auch mit einer Pressemitteilung draussen. Abgesehen von Alogrithmen-Voodoo (Berücksichtigung von historischen Queries und Surfverhalten zur Relevanzsteigerung etc.) und lustigen Features (Toolbar oder Searching-URLs [auch von eBay übernommmen: ]) geht es um die Konsolidierung von bestehenden Quelen zu einem neuen Dienst. Eine Suche und (in...
GMAIL als Filesystem
Dass der Speicherplatz nie genügt, das kennen wir wohl alle. Da google mit seinem E-Mail-Dienst GMAIL (und seinem Ansatz “Don’t throw anything away”) nun aber 1 GB gratis zur Verfügung, sei die Phantasie ein bisschen angeregt… Das dachte sich auch Richard Jones und er schrieb auf Basis des LINUX Projektes AVFS: A Virtual Filesystem und libmail was Nettes: Eine Python...
Präsentation Technische Zukunfts-Perspektiven
Zur Abwechslung mal nicht sehr technisch und auch keine 10 Standards, aber einen Blick auf die Gegenwart, was von Entscheider angedacht werden soll. Die Stichworte sind:
GeschwindigkeitWeblogsEinfachheitOffenheitSocial SoftwareSicherheitAlterspyramideSearchIP Telefonie
Und hier die Präsi [pdf, 1.96 MB] Technische Zukunfts Perspektiven.