Stephanie Chalmers und Mark Seall von Siemens nehmen sich am Smart Business Day dem Thema “Die dunkle Seite der Digitalen Transformation – was wir im Rahmen einer hardcore Transformation bei Siemens gelernt haben” an. Der Vortrag ist in Englisch. Startpunkt ist ein Bild vom modernen Newsroom bei Siemens. Doch was fehlt? Vielfalt. Es galt sich zu öffnen, so beispielsweise weg von einer...
Vermutlich brauchen Sie eine Digitale Strategie, keine Digitale Transformation [Vortrag]
Stefan Michel ist “Dean Executive MBA” und Professor an der IMD sowie Verwaltungsrat bei Bossard. Am Smart Business Day von Namics spricht er über Digitale Strategie anstelle von Digitaler Transformation. Und zwar anhand der Realität bei Bossard (und ein bisschen bei IMD). Hören wir mal rein. Die Vorstellung zu Bossard (wir machen Schrauben) ist angenehm kurz und witzig. Umsatz CHF 880 Mio...
Mein digitaler Traum
Der Titel war die Frage und ich komplett frei in der Antwort. So versuchte ich niederzuschreiben, was mir sehr ans Herz gewachsen ist: Universal Access.
Startupweekend in Addis Ababa und Auslöser war das SEF
Auslöser für das private Projekt «Startupweekend Addis» war das Swiss Economic Forum resp. der letztjährige Vortrag der Äthiopierin Bethlehem Tilahun Alemu über Unternehmertum in Afrika. Im Kern sagte sie “teach us how to do business”, ich sprach mit ihr nach dem Vortrag und rund ein Jahr später organisierten wir das erste Startupweekend in Äthiopien. Startupweekend ist eine weltweite Community...
Das erste Startupweekend in Addis Ababa
Auslöser für das private Projekt «Startupweekend Addis» war das Swiss Economic Forum resp. der letztjährige Vortrag der Äthiopierin Bethlehem Tilahun Alemu über Unternehmertum in Afrika. Im Kern sagte sie “teach us how to do business”, ich sprach mit ihr nach dem Vortrag und rund ein Jahr später organisierten wir das erste Startupweekend in Äthiopien.
How to grow 50% in digital (newspaper) subscriptions
An der Jahrestagung der SGKM (Schweizerischen Gesellschaft für Kommunikations- und Medienwissenschaft) durfte ich zusammen mit Marc Isler (Chief Revenue Officer für Bezahlmedien bei Tamedia) darüber sprechen, wie Verlage heute erfolgreich Abonnements verkaufen. Wir zeigten auf, wie wichtig Abonnements in dem stark rückläufigen Anzeigenmarkt sind und wie anspruchsvoll es ist, Leser davon zu...
Coden lernen? Sinn oder Unsinn
Die Frage gibt es in hundert Ausführungen und an vielen Stellen in der Aus- und Weiterbildung wird leidenschaftlich diskutiert, ob Programmierung die wichtigste Fähigkeit ist, die es zu erlernen gilt?
Maschinen beginnen zu denken (oder die Rolle der Intuition beim maschinellen Lernen)
Der Artikel «Chess, a Drosophila of reasoning» von Garry Kasparov fasziniert. Er beschreibt darin AlphaZero’s Taktik beim Schachspiel, die nicht mehr der gewohnten „dummen Maschinenlogik“ folgt. Oder so wie Lee Sedols Kommentar zu Zug 37 im zweiten Spiel gegen AlphaGo: „…I thought surely AlphaGo is creative“. So war bis jetzt Bleiben wir beim Schach. Wie das Spiel von einem Rechner gespielt...
Maschinen beginnen zu denken (oder die Rolle der Intuition beim maschinellen Lernen)
Der Artikel «Chess, a Drosophila of reasoning» von Garry Kasparov fasziniert. Er beschreibt darin AlphaZero’s Taktik beim Schachspiel, die nicht mehr der gewohnten „dummen Maschinenlogik“ folgt. Oder so wie Lee Sedols Kommentar zu Zug 37 im zweiten Spiel gegen AlphaGo: „…I thought surely AlphaGo is creative“.
Rebellen an die Macht
Im Rahmen der Veranstaltung “Smart Business Day” wurden Carmen Spielmann und ich darüber befragt, was es aus Sicht der Führung für Menschen braucht, um im Digitalen Wandel erfolgreich zu sein. Wir einigten um ziemlich rasch auf die Aussage von Carmen: Rebellen.