Als Sylvie Meyer 2008 zu PostFinance kam, wähnte sie sich in einer stabilen Welt. Die letzte Reorganisation lag viele Jahre zurück, Kunden wurden mit Schokolade für ihre Loyalität belohnt und man verdiente genügend Geld. Heute ist sie Leiterin Retail und Mitglied der Geschäftsleitung der PostFinance.
Der Blick durch die Kundenbrille (Vortrag am #sbd17)
Kilian Wagner ist Co-Founder und CEO von VIU, einer sehr erfolgreichen Schweizer Brillenmarke. Tim Dührkoop führt ein Interview mit ihm. Der Brillenmarkt ist sehr gesättigt, da stellten sich die VIU-Gründer die Frage, wie man den Markt innovieren kann. Erste Antwort ist, dass die letzte Innovation Fielmann war. Vor 20 Jahren! Zudem ist der Durchschnittspreis einer korrigierten Brille in der...
Innovation als Erfolgsfaktor für Unternehmungen (Vortrag am #sbd17)
Roger Wüthrich-Hasenböhler, Chief Digital Officer von Swisscom startet mit einem Film als Einleitung und fährt weiter mit zwei Flipcharts. Keine Slides heute.
Crafting a B2B Customer Journey (Vortrag am #sbd17)
Dr. Hermann Bach ist Leiter Innovation Management & Commercial Services, Covestro Deutschland AG. Die Kundenperspektive ist bei Covestro nicht auf den ersten Blick ersichtlich, da der Bau von Grossanlagen im Wert von mehreren hundert Millionen Dollar Kern des Covestro Geschäfts bilden. Entstanden ist die Firma aus dem Polymer-Geschäft von Bayer. Grundlage dafür legte Otto Bayer, der in 1937...
Versicherungsbranche im Umbruch – Lost in Digitalization (Vortrag am #sbd17)
Carola Wahl ist Chief of Transformation & Market Management und Mitglied der Geschäftsleitung, AXA Winterthur.
Der Titel des Beitrag ist gewählt in Anlehnung an den Film Lost in Translation. Analogie ist die inflationäre Verwendung von “Digital”, das immer mehr zum mahnenden Zeigefinger wird.
Die Digitalisierung des Kochens (Vortrag am #sbd17)
Markus Dobbelfeld CMO Thermomix und CDO, Vorwerk Group orientiert sich “natürlich an einem Menu”. Und zwar dem folgenden:
Vorspeise: Hardware
Zwischengang: Digital
Hauptgang: IoT
Dessert: Daten
Die Vernissage “Caught in the Act”
Ein grossartiger Abend, ein grossartiges Fest! Einen riesigen Dank an die vielen grossartigen Besucher und einen noch riesigeren Dank an einen Abend voller Swing Musik von Daniel & Friends. In diesem Beitrag lasse ich die schönen Bilder, von Boris gemacht, sprechen.
Der Tag der Vernissage
Am Donnerstag, 7. September war es soweit. Wir übernahmen die leere Halle mit dem Ziel, “Caught in the Act” um 18 Uhr zu eröffnen. Wir waren zu viert, die Halle war tatsächlich sehr leer und auch nach einigem Wirbeln waren wir uns nicht sicher, ob es auf den Abend klappen würde. Das erste Bild zeigt den Raum zwei Stunden vor dem Start.
Jazz meets Street Photography
Meine Jugendfreunde wissen, dass meine Eltern mir “Jazz beigebracht” haben und ich als Jugendlicher, damals unpassend für mein Alter, für Monk, Ella, Hawkings oder Satchmo schwärmte. Umso schöner ist es für mich, dass ich als Teil des Geschenks der Partner, Swing Musik live bekomme. Und ihr alle, wenn ihr es an die Vernissage schafft.
Fotos aufhängen und ausleuchten
Der nächste grosse Punkt auf meiner Liste sind Licht und Hängung. Zwar darf ich in der Lattich Halle “alles tun”. Nachteil der Halle ist aber, dass es kaum Technik drin hat. Also muss ein Profi ans Werk und ich fragte sowohl Light Attack wie auch Scandola Light Audio Media an und bewegte mich nun in der Welt des OAS ;).
