Es muss ja nicht immer gleich ein automatisch generiertes wissenschaftliches Paper sein. Meist genügt so genannter Blindtext, doch wo gibt es den? Natürlich online, beispielsweise bei www.lorem-ipsum.info/ oder www.lipsum.com/. Und nun kommen viele Mac-Tools (also ob genau diesen Usern häufig die Worte fehlen würden 😉 So eine Art High-End Lösung ist lipServiceX, welche in den meisten Programmen...
Amazon Web Services und seine Jünger
Eigentlich zwei Geschichten. Gestern ging eine ganze Gruppe von Amazon Webservices (insb. S3 alles was dranhängt wie EC2 und SQS) offline. Nach einer eindrücklichen Verfügbarkeit über die letzten Jahre und die Papers (wie das exzellente “Dynamo-Paper”), welche die massive Skalierung erklären, ein ziemlicher Schock. Geschichte Nummer eins ist eine gute, offene Kommunikation von Amazon...
Wenn nicht an Menschen gedacht wird (Yahoo und Microsoft)
Eine traurige Geschichte. Und da sie sich wiederholt, ist sie für mich auch ein Post wert. Microsoft will Yahoo kaufen, soweit ok (ich sage nicht sinnvoll). Was passiert? Die lauten Manager, welche sich selbst gerne in den Medien sehen, machen Lärm, bellen, schreien und so weiter. Dazu kommen noch die Juristen und es geht in etwa zu wie bei einer Schlägerei auf dem Schulhof (ohne Lehrer)...
Amazon Product Ads
Ziemlich spannend. Amazon verkauft selbst Produkte und bietet Verkäufern Platz ihre Produkte zu verkaufen (Shop in Shop). Nun lancieren sie einen Versuch, zusätzlich Produktwerbung zu platzieren. Diese wird nach einem Cost per Click Modell bezahlt und findet sich direkt im Kontext des Produktes oder der Produktsuche — inklusive dem (evt. besseren) Preis. Ziemlich kompetitiv: Amazon Product...
Swisscom Unlimited USB (Huawei E220) auf ASUS Eee PC (xandros 2.6.21.4) installieren
Mein USB-Modem von Huawei läuft bereits auf dem MAC OS 10.5 ohne Zusatzsoftware und nun auch auf dem ASUS Eeee unter Xandros 2.6.21.4. Hier die einfachen Schritte der Installation. 1) Das Modem an einem USB-Port anschliessen. Ein kleiner Test mit dem “Diagnose-Werkzeug” (unter dem Register “Einstellungen”) tut sicher gut und so sieht es aus, wenn das Modem erkannt wurde...
Wissensmanagement mit Weblogs
Ja, gut Ding will Weile. Wir nutzen seit über 2 Jahren eine Multiblog-Infrastruktur als zentrales Element des Wissensmanagements und der internen Kommunikation. Ich habe das System mit dem Namen “news.namics.com” bereits am ersten Blogcamp in Zürich gezeigt und danach in der Publikation Marketing & Kommunikation im März 2007 einen Artikel dazu verfasst: Internes Wissensmanagement...
Herzlichen Dank für Ihr Geschenk
Zu Weihnachten 2007 hat namics keine “Sachen gekauft und verschickt”, aber seine Kunden, Geschäftspartner und Freunde auswählen lassen, welchen Organisationen wir Geld spenden sollen. Die Verteilung lief über ein Online-Spiel, bei welchem es in einer weiten Winterlandschaft Häuser zu erkunden galt. In den Häuser haben fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von namics die folgenden, von...
Technische Qualität von Webanwendungen: Die Kriterien
Seit ein paar Jahren bin ich Jury-Präsident des Best of Swiss Web Awards und zwar in der Kategorie Technologie-Qualität. Bei der Bewertung der Projekte nutzt die Jury einen Kriterienkatalog, den ich bereits 2005 einmal publizierte. In der Zwischenzeit wurde der Katalog (zu Beginn jedes Bewertungsjahres) von der Jury bereits dreimal diskutiert und leicht angepasst. Es ist wiedermal an der Zeit...
Typographie am Bildschirm live
Typographie ist nicht nur etwas sehr schönes aber auch eine spannende Domäne — ein geeignetes Hobby (zum kleinen Einstieg empfehle ich das folgende Buch: Stop Stealing Sheep & Find Out How Type Works) und etwas, was uns täglich antrifft. Natürlich auf Papier aber auch im Web. Ja, im Web sind die Regeln nicht nur anders, aber die Möglichkeiten (lassen wir mal Sachen wie Flash weg)...
Bewerbungen auf Papier haben schlechtere Karten
Viele Leute schreiben über Tipps bei der Job-Suche. Marcel Widmer widmet dem Thema einen ganzen Weblog, Patrice schrieb mal eine fünfteilige Serie (Lerne Englisch ,Learn, read, learn, read, … ,Write & Publish ,Knowledge management ,Publish your projects) und ich bin sicher, dass es viele weitere Infos im Web gibt. An dieser Stelle nur etwas ganz praktisches: Suchst Du in der Beratung...
