Digital sozialisiert, Denker, Macher und Angel Investor.

KategorieVorträge

Innovation hat mit Menschen zu tun! [Vortrag]

I

Am Mittwoch, 5. März 2008 bin ich am Government Forum Technologie der Telematiktage in Bern (was für ein schlimmer Konferenz-Titel) eingeladen, ein Keynote-Referat zu halten. Gewählt habe ich “Innovation” und der Fakt, dass solche nicht mit Technologie zu tun hat (und auch nicht linear ist). Hier mein Fazit (die Präsi ist wohl nicht sehr sprechend): – Guter Technologieeinsatz...

Microsoft und Google auf die Bühe: Enterprise Search im Vergleich

M

In bisschen mehr als einer Stunde ist es soweit. Im Rahmen der namics Fachtagung Enterprise Search-Systeme im Vergleich zeigen zwei technische Vertreter von Google (Joachim Glaubrecht) und von Microsoft (René Knöfel) Ihre Suchsysteme für den Firmeneinsatz live, ohne Powerpoint und ohne doppelten Boden. Idee ist es, die Produkte nebeneinander zu erleben und diese echt anzufassen und nicht...

Load Testing of Web Applications [Vortrag]

L

Heute sprach ich am WebTuesday in Zürich über Lasttests bei Web Anwendungen. Im Kern illustrierte ich das Thema — gespickt mit ein Theorie und Erfahrung — in Rahmen der Nutzung des Werkzeuges ProxySniffer von David Fischer. Nach meiner Ansicht ein sehr gelungenes Tool, welches es gratis und als kommnerzielle Version gibt. >> Hier meine Zusammenfassung zum Thema: – Load...

Neue Sternchen am SW-Himmel

N

Wir sind an einem namics DevDay (Bilder zunehmend hier). Solche Developer Days sind ein wichtiges Element der namics internen Weiterbildung und werden drei oder viermal pro Jahr während zwei Tagen (immer für alle namics Mitarbeiter) interdisziplinär organisiert. Primäres Thema ist diesmal Technologie (sonst gibt es auch Business Consulting, Kreation, und Führung) also zu den Tech-Sternchen…...

Eine gute Suche als kritischer Erfolgsfaktor [Vortrag]

E

Morgen an den X.DAYS in Interlaken spreche ich zum Thema: Eine gute Suche als kritischer Erfolgsfaktor. Im Kern geht es (so wie in meinen Artikel in der aktuellen Handelszeitung bereits ausgeführt, leider hinter einer “Paywall” und somit nicht verlinkbar — an den Verlag: Das wäre genau das Wichtige im Internet und bitte keine PopUps 😉 darum, dass es bei der Suche (Suchfunktion...

Praxisstudie: Evaluation der Suchfunktion deutscher Unternehmens-Websites

P

Wie ist die Suche von öffentlichen Websites? Diese Frage haben wir und bereits so oft gestellt, dass wir zusammen mit Partnern eine Methodik zur Evaluation und damit zum Vergleich von Suchfunktionen entwickelt haben. Erstmals angewendet wurde diese bei einer Erhebung von 54 Websites in der Schweiz vor rund einem halben Jahr. Heute präsentieren wir (Universität Hildesheim, Zürcher Hochschule...

Amazon S3, SQS und EC2

A

Ein spannender Vortrag von Tristan Woerth gestern am Webtuesday. Thema waren die Amazon Webservices S3, SQS und EC2. Diese bieten über sehr einfach (fast lächerlich einfache) Schnittstellen die folgenden Dienste für sehr wenig Geld: > Datenspeicherung mit S3 aka “Amazon Simple Storage Service” > Message Queuing mit SQS aka “Amazon Simple Queue Service” > CPU-Leistung...

Business im Web 2.0 – Blase oder Realität? [Vortrag]

B

Heute Abend spreche ich im Rahmen der Veranstaltung “Web 2.0 und AJAX – das Internet wird erwachsen!” organisiert von SwissICT. Christoph Schuler von Ergon packt mit “Technische und Sicherheitsaspekte von AJAX” die technische Aspekte an und ich die Frage, was Web 2.0 dem Geschäft nützen soll. Meine Essenz für heute Abend ist der folgende Versuch eines Fazit: >...

Digital sozialisiert, Denker, Macher und Angel Investor.