Jedes Jahr wieder… Marcel Albertin und ich erzählen morgen am eBusiness Kongress der Swiss IT Academy das Ergebnis einer internen Umfrage zu: Welches sind die wichtigsten 10 Internet-Themen, auf die man 2010 im Auge haben sollte (und die wir in den 12 Jahren zuvor noch nicht erzählt haben)? Hier ein bisschen Historie: Top 10 Internet-Trends 2009, 2008, 2007, 2006, 2005, 2004 und 2003. Und...
Teile einer Seite aus dem Google-Index fernhalten
Drüben auf dem Liip-Blog fragt Chregu nach, wie Teile einer Webseite aus dem Google-Index ferngehalten werden sollen. Auf einer Community-Seite sollen/werden Usernamen angezeigt, die nicht über den Google-Index gefunden werden sollen. Der Rest der Seite aber schon. Als Vorschläge bietet Chregu die folgenden an: i) Cloaking ii) Usernamen als Bilder iii) Usernamen via JavaScript (nach dem Pageload)...
1995 – Manu, die erste ihrer Spezies
1995 haben Andreas Göldi, Philipp Lämmlin und Hans Meli haben die Firma Delta Consulting, die heutige Namics gegründet. Wir haben Manu, die erste Designerin, nach Ihren Erinnerungen gefragt…
leider ist das Video von damals offline:
1995 – Wie es wirklich begann…
verfasst von Marcel Marchon Anfangen tun wir mit dieser Geschichte schon ein bisschen früher als 1995 … Im Herbst 1993 habe ich mein Studium an der HSG angefangen (wieso genau weiss ich heute noch nicht …) und wie es der Zufall wollte, war das das Jahr der grossen Einführung von Lotus Notes für alle Studenten an der Hochschule. Wir waren der erste Studentenjahrgang, der in den Genuss...
1995 – Andreas war mit dabei
1995 haben Andreas Göldi, Philipp Lämmlin und Hans Meli haben die Firma Delta Consulting, die heutige Namics gegründet. Wir haben Andreas, einer der drei Gründer um seine Stimme “zum Anlass” gefragt.
Danke Andreas!
Innovate the payer role
Gestern habe ich an den Schweizerischen Marketing- und Unternehmertagen einen sehr spannenden und kurzweiligen Vortrag von Prof. Stefan Michel über Holzwege des klassischen Marketings und neue Wertkonstellationen gehört. Ein beispielhafter Ausgangspunkt waren die 4Ps des Marketing Mix: Product, Price, Place und Promotion. Haben wir alle an der Schule gebetsmühlenartig auswändig gelernt und ist...
Conversion als zentraler Hebel zur nachhaltigen Online-Vermarktung [Vortrag]
Heute bin ich bei der SBB eingeladen im Rahmen der internen Know-How Initiative mit dem Namen “_e-business briefing”, einen Beitrag zum Thema Konversion resp. Konversionsraten-Optimierung zu leisten. Dabei kann ich glücklicherweise auf einen grossen Fundus bei Namics zurückgreifen und hier gleich ein paar Links für Leser, die sich vertieft mit dem Thema auseinandersetzen wollen:...
Wenn jemand zuhört, überwacht er auch gleich?
Heute in der Sonntagszeitung ein Artkel mit dem Titel “Konzerne überwachen Internet-Nutzer”. Korrekterweise werden wir dort auch als Quelle genannt. Zusammen mit unserer Dienstleistung zu “Social Media Monitoring” (hier ein paar Fakten und keine Werbung [wie teilweise in Sonntageszeitungen anzutreffen]). Dennoch hatte mein Früshstückmüsli heute einen leicht sandigen...
Das Reh hat eine Flinte – das Internet und seine Spielregeln [Vortrag]
Nächste Woche bin ich am Mittwoch, 22. April an den Schweizerischen Marketing- und Unternehmertagen in einer hochkarätigen Referenten- und Gästerunde eingeladen um über den Einfluss von Online auf Unternehmen zu sprechen.Mein Ausgangspunkt ist, dass viele der traditionellen Rezepte in der kommerziellen Kommunikation Online nicht mehr zum Ziel führen. Der Konsument ist ein Informationsproduzent...
Mobile Nutzung des Internet und andere spannenden Zahlen aus 2010
Die EIAA (European Interactive Advertising Association) publiziert interessante Nutzungszahlen für das aktuelle Jahr, insb. auch für Mobile Internet. Hier findet sich die umfassende Präsentation der Studie: “Mediascope Europe 2010” von Alison Fennah [PDF 2,6 MB] Die folgende Graphik zeigt in der ersten Spalte die wöchentliche Reichweite der Internetnutzung pro europäischem Land und im...