Digital sozialisiert, Denker, Macher und Angel Investor.

Blog

Social Media Code of Ethics des BVDW

S

Eigentlich will ich auf diesem Blog eine Informationen nur “reposten” und die Tatsache, dass der Code vom BVDW nur als PDF und ohne Kommentarfunktion publiziert wurde, spornt eher für eine Kritik an. Ich finde die Regeln aber so gut, dass die dieser hier gerne 1:1 wiedergebe: Regeln für werbungstreibene Unternehmen im Umgang mit Social Media: 1. RESPEKT Wir respektieren unsere Nutzer...

Nationale Suisse schafft mit SharePoint soziale und Mehr-Werte [Vortrag]

N

Ich bin Gast am “Swiss Intranet SUMMIT” und verfloge einen Vortrag von Jürgen Kübler von National Suisse zu deren neuem Intranet. Disclaimer: Namics war der Dienstleister für Konzeption, Erstellung und Einführung. Und hier meine Mitschrift: Das alte Intranet von National Suisse war auf Basis von Microsoft FrontPage gepflegt. Ein Zehntel der Firma waren n dem Modell (ausgebildete)...

Ein typischer Namics (Tochter-) Tag

E

Letzten Donnerstag war Tochtertag in der Schweiz. Je nach Lehrperson steht es an dem Tag Töchtern (und Söhnen) frei, ihre Eltern einen Tag zur Arbeit zu begleiten. So auch unsere jüngerer Tochter. Was tu ich eigentlich bei der Arbeit? Offiziell heisst es als CEO wahrscheinlich: Zuhören, Kunden gewinnen und betreuen, steuern, entscheiden, Verantwortung übernehmen etc. Da ich die Frage nicht das...

Integrität (Integrity)

I

Integrität (Integrity) ist einer von 11 ethischen Grundsätzen von Namics. Ein seit 2000 existierende essenzielle und unumstössliche Norm für unser Arbeiten und Handeln. Die Ausformulierung davon lautet: Wir verpflichten uns höchsten Standards persönlicher und professioneller Integrität und Vertrauenswürdigkeit. Insbesondere erlangen wir kein Wissen oder anderen Vorteil durch Vorspielen falscher...

Keine Austrittsbarrieren (Lock-In)

K

Keine Austrittsbarrieren (Lock-In) ist einer von 11 ethischen Grundsätzen von Namics. Ein seit 2000 existierende essenzielle und unumstössliche Norm für unser Arbeiten und Handeln. Die Ausformulierung davon lautet: Unsere Kunden sollen ihren bevorzugten Dienstleister nach eigenem Ermessen frei wählen können. Wir schaffen keine bewussten oder geplanten Abhängigkeiten, welche für unsere Kunden...

Amazon Kindle – Eine Woche der Nutzung

A

Gleich vorweg: Ich halte den Amazon Kindle wegen dessen Einbettung in das “Amazon-Oekosystem” weiterhin für ein revolutionäres Gerät, welches viele von uns noch beschäftigen wird. Der positive Grundton des ersten Posts bleibt und ich würde es sofort wieder kaufen… Hier auch ein paar der Haare in der eBuch-Suppe. Das mit den Bildern Nicht das Problem von Amazon aber noch ein...

Amazon Kindle – Erste Erfahrungen

A

Gleich vorweg: Der Amazon Kindle ist ein revolutionärer Ansatz. Nicht weil es ein eBook ist, aber wegen der Einbindung in das Amazon Ökosystem. Das Gerät ist seit einigen Tagen in über hundert Ländern weltweit verfügbar. Hier mein Erfahrungsbericht aus Deutschland und aus der Schweiz. Erstaunlich massentauglich Egal wem ich das schlanke, handliche Gerät in die Hand drücke: Es gefällt. Der...

Vertraulichkeit (Confidentiality)

V

Vertraulichkeit (Confidentiality) ist einer von 11 ethischen Grundsätzen von Namics. Ein seit 2000 existierende essenzielle und unumstössliche Norm für unser Arbeiten und Handeln.Die Ausformulierung davon lautet: Alle Unterlagen und Informationen, die wir in der Zusammenarbeit mit Kunden erhalten, behandeln wir als vertraulich. Auf Wunsch des Kunden behalten wir auch die Kundenbeziehung selbst...

Top 10 Features in Day CQ 5.3 (Auswahl von David Nüschler)

T

An der ersten Durchführung des Day Kundenanlasses “Ignite” in Zürich, sprach der CTO von Day, David Nüscheler über seine Top 10 Funktionalitäten der neuer SW-Version Day CQ 5.3. (Wie üblich) konnte sich David nicht auf 10 Punkte beschränken und zählte 13 Stück auf. Bei mitschreiben kam ich sogar auf 14 Punkte (ohne zu wissen, wo ich selbst “erweitert” habe). Eine spannende...

Projektannahme mit Verantwortung (Accepting Projects)

P

Projektannahme mit Verantwortung (Accepting Projects) ist einer von 11 ethischen Grundsätzen von Namics. Ein seit 2000 existierende essenzielle und unumstössliche Norm für unser Arbeiten und Handeln. Die Ausformulierung davon lautet: Wir nehmen nur Projekte an, bei denen wir uns in der Lage sehen, die angestrebten Ziele zu erreichen. Zudem engagieren wir uns nur in Projekten, die nach unserer...

Digital sozialisiert, Denker, Macher und Angel Investor.