Seit meinem ersten Tag bei Namics vor rund 10 Jahren und bereits zuvor war es für mich klar, dass sich nicht alles (fast nichts?) in Anweisungen resp. in vorbestimmte Prozesse zwingen lässt. Illustrativ nutze ich dafür das Schachspiel: Die Regeln sind in 30 Minuten erklärt, die Beherrschung des Spiels dauert ein Leben lang… und das ist eben das Spannende dran. Zum Glück teilt(e) Namics die...
Das letzte Aufbäumen von Associated Press (oder DRM reloaded)
Eine interessanter Artikel im Spiegel, wie Associated Press (non-profit Nachrichtenagentur, die 1400 angeschlossenen Zeitungsverlegern gehört) meint all ihren Content online zu Geld machen zu können: Wie AP Wikipedia schlagen will. Teile der Idee sind für mich so unrealistisch, dass ich gar nicht weiss, wo ich beginnen soll. Inhalte die von AP-Mitgliedern hergestellt werden, werden im Internet re...
Bose Schweiz: Hoher Preis und fehlende Kundenorientierung
Gerade am Wochenende lobte Heike den Kundendienst von Migros, der ihr geöffnete Batterien in einer falsch gekauften Grösse kommentarlos austauschte. Darüber wird gesprochen und die Kundenloyalität bezahlt sich Geld aus. Das Positive vorab: Ich liebe die „Noise Cancelling” Kopfhörer von Bose und habe bereits drei Stück davon gekauft und nun zur Geschichte. Meine aktuellen Bose-Kopfhörer QC3...
Botnet Command Channel auf Twitter
Ein interessanter Post auf dem Blog von Arbor Network. Ein Botnet ist eine Ansammlung von (Ro)bot(ern) resp. von Software-Agenten, die darauf warten, ein zentral bestimmtes Kommando auszuführen. Installiert werden diese Bots durch Würmer (Viren) resp. durch Hacker, welche solche Botnets für “gewisse” Aufgaben vermieten. Beispielsweise zum Versenden von Spam E-Mail (ab unzählig...
Ich arbeite auch gegen Gutschein
Für vier Gutscheine die Stunde biete ich meine Dienstleistungen in den nächsten vier Wochen gerne an! Wenn jemand beispielsweise einen Vortrag zum Thema Online/Internet/Mobile wünscht oder auch Beratung zu Konzeption und Strategie von Internet-Lösungen sucht. Gewusst habe ich es irgenwie, aber heute kam es doch als Überraschung: Wegen dem “schwierigen wirtschaftlichen Umfeld” möchten...
WCAG 2.0 Review der deutschen Übersetzung
Unter der Leitung der Deutsche Behindertenhilfe – Aktion Mensch e.V. haben einige Mitstreiter inkl. Namics an der offiziellen Übersetzung der WCAG 2.0 (Web Content Accessibility Guidelines) gearbeitet. Diese Übersetzung ist nun bis am 12. September in der Phase der öffentlichen Kommentierung. > > Stand der Arbeit findet sich hier: Verbesserungsmöglichkeiten oder Fehler sind bitte auf...
Professional Standards – Input gesucht und Umfrage
In einem trinkseligen Augenblick habe ich mich als Autor für ein Kapitel der Ausbildungsinitiative WaSP InterAct der Web Standards Group beworben und nun bitte ich um Eure Mithilfe. Ziel von WaSP InterAct ist es, einen umfassenden Kurs für Web-Entwickler und –Berater mit Normcharakter zu schaffen: „Community driven“ und evolutionär. Eine spannende Aufgabe und von einigen Schulen bereits als...
Da will ich rein (Video Sitemap)
Schon eine alte Geschichte, aber immer wieder erweitert: Sitemaps. Die Sitemap-Initiative stammt ursprünglich von Google ist aber herstellerneutral und wird auch von Yahoo! und Microsoft unterstützt. Dabei kann ein Informationsanbieter URLs von Seiten die er indexiert haben will, an die Suchmaschinen inkl. einem geschätzten Änderungsintervall etc. übermitteln. Was damit passiert resp...
Internet-Zensur und die Wahl im Iran
ATLAS ist eine Vereinigung von über 100 Internet Service Provider in 17 Ländern welche Traffic analysiert um Sicherheitsprobleme im Internet frühzeitig zu erkennen mit dem Ziel diese gemeinsam einzudämmen. Ja nach Datenverkehr sucht ATLAS in Datenmengen von bis zu 3 Terabits pro Sekunde nach Mustern. Im Zeitfenster während der Wahl im Iran hat sich Craig Labovitz von Arbor Networks den Internet...
Mehr-Werte durch die Öffnung der Unternehmenskommunikation
In ein paar Minuten spreche ich am Intranet SUMMIT 2009 (in Bad Homburg) über “Mehr-Werte durch die Öffnung der Unternehmenskommunikation.” Als Fallstudie nutze ich Namics selbst und schlüpfe damit in die Rolle des Geschäftsführer. Für mich ist es Fakt, dass sich die Kommunikation zwischen Menschen verändert hat und dass der Einfluss auf Firmen (aber auch der zu erzielende Nutzen)...