Digital sozialisiert, Denker, Macher und Angel Investor.

Blog

Hat die Boing 787 ein Netzwerkproblem?

H

Ich kann mich sehr gut an das Ritsch & Renn Cartoon in der c’t Ausgabe 1/2003 erinnern und habe herzlich darüber gelacht. Auch das “Skalierungsproblem” des Airbus 380A fand ich lustig aber nun ist es möglicherweise nicht mehr so locker. Hier zuerst noch der Cartoon über den ich herzlich gelacht hatte: Nun nun zu der seriösen Quelle: Die amerikanische Luftaufsichtsbehörde FAA...

In den USA publizieren 59% aller Teens Internetinhalte

I

Das Pew Internet & American Life Project ist immer wieder eine spannende Quelle für Fakten. Ja, USA ist nicht Europa, doch die genaue Lektüre lässt Trends erkennen, die nicht ganz ohne sind. Heute im Angebot: Internet als bidirektionaler Kanal resp. die Wichtigkeit des Internets bei Jugendlichen als Konversationsmedium. Befragt wurden Ende 2006 die Eltern von Jugendlichen zwischen 12 und 17...

Die Musikindustrie hat es langsam Begriffen und die Printverlage?

D

Ich sage es seit über 10 Jahren und hier nun zum letzten Mal: Solange der Mensch Information analog aufnimmt (über Augen und Ohren) wird es NIE eine funktionierenden Kopierschutz geben. Die Industrie kann sich also geruhsam darauf einstellen… Die Gegenbeispiele von konsumentenfeindlichen Kopierschutzsystemen kennen Sie wohl (und auch den 15 jährigen der das Ding sowieso knackt). Nachdem die...

Geschwindigkeit ist nicht Alles

G

Ein bisschen Qualität müsste auch noch sein. Roli und ich haben heute eine Präsentation über den Einfluss von Online auf die Kommunikationsbranche gemacht. Teil davon war der Aspekt der Geschwindigkeit (als zentraler Faktor der Veränderung). Den Umstand hat Roli sehr schön am Beispiel der Bundesratswahl resp. an dem Tag danach illustriert: Welches Medium hat zu welcher Zeit welche Nachricht...

Ich bin doch nicht blöd…

I

…in dem Fall bin ich mit aber doch nicht ganz sicher, wer hier blöd ist. Ein MacBook mit 20 Zoll TFT Bildschirm für CHF 1249.– nehme ich sofort — evt. brauche ich zwar einen Trolley zum rumtragen. Ob ich aber wirklich das OS Lepoard dazu will weiss ich nicht wirklich. Evt. haben sie ja auch “OS Leopold” im Angebot. Machen die so einen Blödsinn extra, damit ich einen...

Mitarbeiter 2.0 gesucht und wie ist der Weg dahin

M

Leila Summa von Cablecom (Weblog: Internal Relations 2.0) sprach in Zürich an einer Intranet-Konferenz über den Mitarbeiter 2.0. Der Kern Ihrer Aussage ist aus meiner Sicht ein exzellentes Destillat ihrer Erfahrung, wie sich das Arbeitsumfeld und damit auch die Anforderungen an Mitarbeitende verändert haben. Ausgangslage (und Realität bei sehr vielen Firmen heute) ist der Mitarbeiter 1.0, welchen...

Tipps für den erfolgreichen Wiki-Einsatz in Firmen [Vortrag]

T

An der Konferenz Intranet 2.0 spreche ich heute über Enterprise Wikis. Genauer gesagt, spreche ich über Erfolgsfaktoren für den Einsatz von Wikis im Firmenumfeld. Hier meine Tipps, die Präsi dazu und der Aufruf Eure Meinungen dazu zu sammeln: – Ängste aktiv im persönlichen Gespräch adressieren (nicht im selben Medium) – Ergebnis dauernd über Hierarchie stellen – Alles was nach...

Digital sozialisiert, Denker, Macher und Angel Investor.