Nachdem ich ihm Rahmen des Workshops (Post Teil 1, Post Teil 2) gebeten wurde die Themen noch nicht zu veröffentlichen, geschah dies heute im Rahmen einer Pressekonferenz (hier die Unterlagen dazu). Weiter geht es mit eZürich einerseits mit den im Workshop ausgearbeiteten, andererseits mit drei von der Stadt separat ausgewählten Themen. Grundlage für die gesamte Initiative bildet immer der...
eZürich Workshop – Tag 2
Nach dem ersten Tag des Workshops eZürich wurde es konkret und damit spannend: Die Entwicklung des Zielbilds resp. der Vision der zuvor priorisierten Themen war auf dem Programm. Auf diesem Weg wandeln sich die Themen noch, eine zweite Priorisierung steht aus und da am nächsten Freitag eine Pressekonferenz abgehalten wird, wurde ich gebeten die Themen noch nicht preizugeben. Logisch… auch...
eZürich Workshop – Tag 1
Einen Prozess der drei Tage dauert kann man kaum am ersten Tag beurteilen. Logisch und auch von einer der vier anwesenden Stadträten, Dr. Claudia Nielsen, heute Abend so formuliert. Auch Annette Kielholz hat auf den Umstand in etwa so kommentiert. Was geschah? Heute war Start der von der Computerworld heraufbeschworenen „Elefantenrunde” von eZürich und mein Arbeitsplatz war – aus...
Intelligenzblatt – Wirklich viel nachgedacht?
Die Schaffhauser Nachrichten bieten ihre Inhalte auf dem Web seit Donnerstag nur noch gegen Geld resp. für bezahlende Print-Abonnenten an. Die Branche freute es, dass endlich jemand das Experiment wagt, lobt das Vorgehen in ersten Umfragen scheu, gibt stark regionalen Inhalten (im Gegensatz zu News) eine Chance und schiebt gleich in den Satz rein, dass die es nicht so tun werden. Und ich schaue...
Der Kalender Zwanzigzehn ist Geschichte (und Spielwiese zugleich)
Vor ziemlich genau einem Jahr “erdreistete” sich Namics als Weihnachtsgeschenk einen (auf Papier!) gedruckten Kalender zu erdenken und zu produzieren. Im Zentrum stehen pro Tag ein Gedanke/Motto eines Mitarbeiters, so sinniert Sandro heute beispielsweise “Leben heisst zeichnen ohne Radiergummi”. Und sofort gab es Stimmen, dass Papier allein wohl nicht der Weisheit letzter...
Evercookie, nett gemacht ;-)
Die dauerhafte Identifikation eines Internetusers (resp. des genutzten Webbrowsers) ist aus Sicht der Datenaggregation v.a. für Werbetreibende eine interessante Sache. Aus Sicht des Users resp. des Datenschutzes ist das Zusammenführen von Daten aber nicht erwünscht und es wird daher von den Browsern auch „erschwert”. Technisch spricht man von „clientseitiger Persistenz” und mit...
Take care about the inside…
„Take care about the inside and the inside will take care about the outside” war der abschliessende Satz von Jürg Dinner, Head of Corporate Communications bei der Swiss an einem Workshop am .HarbourClub. Symposium. Unter dem Titel „Vertrauen gewinnt man zuerst im eigenen Haus” sprach er sehr offen, ehrlich und leidenschaftlich über die Kommunikationsaufgabe beim Turnaround...
Bitte gebt uns Eure Stimme
Treue Leser des Namics-Blogs! Der Lohn von mir als Weblogautor ist der Dialog mit euch Lesern und eure Aufmerksamkeit. Darf ich 30 Sekunden davon haben? Für den Fall, dass ihr schätzt was wir hier tun, bitte gebt uns eure Stimme für den “Swiss ICT Award 2010”. Hier der Abstimmung-Link: Zu gewinnen gibt es übrigens einen Helikopterflug am Steuer. Und so wäre es mir persönlich am...
Bundestrojaner bald auch in der Schweiz? (Vernehmlassungsfrist bis am 18. August)
Es soll nur niemand sagen können, dass er es nicht gewusst habe! Das “Bundesgesetz betreffend die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (BÜPF)” wird überarbeitet und die First für Kommentare dauert noch bis am 18. August. Ich persönlich meine, dass es Kommentare braucht. Im Kern geht es um die (legitime) Überwachung durch den Staat. Doch die Formulierungen bezüglich der...
Internet Zugang in Frankreich: Mobil, temporär und billig
Am Eingang zur Roaming-Hölle (1 MB bei Swisscom für CHF 3.-) habe ich eine Lösung für Frankreich gesucht und gefunden. Kostenpunkt sind EUR 9.90 für 3 Tage unlimited mit dem “Kit 3G+ iPad” von France Télécom inklusive einer Micro SIM. Anbei die ganze Geschichte. 1) Man kaufe ein “Kit 3G+ iPad” Im “iPad-Rausch” hat SFR (France Télécom) ein Angebot für EUR 9.90...