Digital sozialisiert, Denker, Macher und Angel Investor.

Blog

Internet Zugang in Frankreich: Mobil, temporär und billig

I

Am Eingang zur Roaming-Hölle (1 MB bei Swisscom für CHF 3.-) habe ich eine Lösung für Frankreich gesucht und gefunden. Kostenpunkt sind EUR 9.90 für 3 Tage unlimited mit dem “Kit 3G+ iPad” von France Télécom inklusive einer Micro SIM. Anbei die ganze Geschichte. 1) Man kaufe ein “Kit 3G+ iPad” Im “iPad-Rausch” hat SFR (France Télécom) ein Angebot für EUR 9.90...

DNS-Umstellung (schnell und mit doppeltem Netz)

D

Das neue Webangebot ist bereit, “der Schalter” wurde umgelegt und die Klagen bezüglich der Erreichbarkeit beginnen: “Ich sehe noch immer die alte Site”. Dieses Problem ist lösbar und davon handelt der vorliegende Post aus der Serie “Website umziehen, Relaunch, “Moving your Site”. Wird ein Webangebot aufgerufen, so wird der Domänenname wie beispielsweise...

Laut gedacht – Offenheit und der Umgang zwischen Menschen

L

Bei Namics gibt es unumstössliche Prinzipen und darauf aufbauend eine Art des Umgangs. Ein zentrales Element des Umgangs ist Neugier. Ich bin überzeugt, dass Neugier mit unserem Anspruch innovative Leistungen anbieten zu können, untrennbar mit Austausch verbunden ist. Dieser geschieht ohne fachliche oder organisatorische Hierarchie auf Augenhöhe und er geschieht im Internet. So banal dies klingen...

Preis und Kaufabwicklung für Verlage auf dem iPad

P

Verlage wittern mit dem iPad Frühlingsgefühle. Vielleicht gelingt es doch noch Printprodukte in die Online-Welt zu retten und bezahlende User zu gewinnen? Ja, ich halte die Chance für real, aber auf dem Weg dorthin gilt es einiges richtig zu machen (insb. auch im Bezug auf Inhalte und der Anwendung und deren Datenhaltung). In diesem Post beleuchte ich den Aspekte der Preisgestaltung (und der...

Adobe Flash: Ab in die Ecke

A

Die Flash-Technologie von Adobe ist ein technisches Wunderwerk, aber auch Wunder scheinen Ihre Epochen zu haben. Vor rund einen Jahr bekam unsere 12 jährige Tochter für eine bestandene Prüfung ein iPhone und ich lernte rasch. Währenddem sie zuvor, die von mir verschickten Links auf dem Computer betrachtete, übersprang sie nun alle Inhalte in Flash (insb. auch Videos). Argument einfach:...

Mick Jagger der Statistik: Hans Rosling

M

Hans Rosling mit seiner ergreifenden Art statistische Sachverhalte zu erklären wurde schon häufig herumgereicht. Es ist aber immer wieder ein Erlebnis ihm zuzuhören: Wer ihn noch nie gehört hat, muss diese einmal tun — Nicht nur wegen seiner Eloquenz aber auch den Themen, die er anpackt! So beispielsweise bei einem seiner TED-Talks. Mein Interesse wieder einmal geweckt, hat ein Post auf...

Vorurteil: Menschen im Alter können nicht mit moderner Technik umgehen

V

Die Kernaussagen sind mir aus der Projektarbeit bekannt, aber mit gelang es noch nie, diese so schön auf dem Punkt zu bringen: Ein Interview mit Prof. Reto Eugster (Kompetenzzentrum Generationen der FH St.Gallen) in der Fachzeitschrift Curaviva (danke für das Recht den Artikel zu verteilen) über Techniknutzung von älternen Menschen. Auch wenn gerne auf Probleme und Barrieren wie Kosten und...

1995 – Die St.Galler Büros (Markus’ Tour)

1

Wer die Paralellen des Gangs von König Heinrichs IV von Speyer zu Papst Gregor VII und der heutigen Namics kennen will und dabei noch alle Namics-Büros in St. Gallen seit 1994 sehen möchte, der folge Markus Wirrers Erklärungen…

PS: 1995 haben Andreas Göldi, Philipp Lämmlin und Hans Meli die Firma Delta Consulting, die heutige Namics gegründet.

Internet-Nutzung im Alter

I

Eine spannende Befragung des Zentrums für Gerontologie ZfG der Universität Zürich in Zusammenarbeit mit Pro Senectute Schweiz und dem BAKOM auf die ich über Reto Eugster aufmerksam wurde. Für ältere Menschen bietet das Internet als Medium sehr viele Chancen. Die Gründe dafür sind mannigfaltig und haben auch mit dessen Raum- und Zeitunabhängigkeit zu tun, mit der Möglichkeit Transaktionen...

Digital sozialisiert, Denker, Macher und Angel Investor.